Hallo,
ich habe so circa 3-4 Wochen später bemerkt, dass ich besser aufstehen konnte, als ich nachts zur Toilette musste.
Je länger man Beschwerden hatte, um so länger dauert auch die Regeneration und ich hatte das wohl schon viele Jahre.
Brot und Brötchen - das war mein Problem und auch Eis, weil ich vom Beruf her wusste, wie ecklig die Ersatzprodukte schmecken.
Ich frühstücke Reiswaffeln mit Butter und Honig und von Schär das dunkle Knäcke, ist noch bezahlbar.
Ab und an kaufe ich von Schär Scheibenbrot (wie Vollkornbrot) dass geht auch und nehme es mal für unterwegs.
Ich koche eigentlich immer frisch und nehme keine Fertiggerichte, mochte ich noch nie.
Auf facebook habe ich eine tolle Gruppe gefunden mit Rezepten, wo sogar ich noch was lerne =D
Seither backe ich auch mal ein Brot selbst.
Viel ist ja eh glutenfrei - Gemüse, Fleisch, Obst und wenn drauf steht: kann Spuren von Gluten enthalten, darf man das trotzdem essen, denn es ist glutenfrei hergestellt!
Allerdings gibt es Betroffene, die bei geringsten Spuren reagieren, auch genug, die auf glutenfreie Weizenstärke reagieren.
Viele Betroffene machen auch Fehler und bemerken es nicht, dass ist dann, wie wenn man neu mit glutenfrei anfängt!
Ich nehme immer wieder mal Säure-Basen Pulver, obwohl ich weiss, dass der Körper das selbst reguliert, ausser man hat best. Erkrankungen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Verdauuung da noch ruhiger und besser ist.
Wenn Du nicht auf facebook bist, lohnt es schon allein, in diese Gruppe zu gehn.
Da haben viele auch noch andere Allergien und Unverträglichkeiten, ich bin mir sicher, dass Dir da so manche Info weiterhilft!
Ich selbst habe so viele Probleme nicht, was dort Betroffene haben, ich habe meine täglichen Mahlzeiten einfach durch glutenfrei ersetzt, was glutenhaltig war und das war recht einfach.
Ich würde z. B. keine Bauchkrämpfe und Durchfall bei Diätfehler kriegen, ich kriege dafür tagelang verstärkte Schmerzen.
Komm einfach mal dazu, wenn Du reinschreibst, kommst aut Tipp über w-w-w- dann melde ich mich 