Getreideunverträglichkeit ... Wie lange weglassen zum Test?

Hallo,

seit it vielen jähren leide ich unter völlgefühl, Verstopfung, ab und zu Durchfall, aufgeblähtem Bauch wie schwanger und Unwohlsein dadurch.

zöliakie würde durch zwei Biopsien ausgeschlossen. Aber es gibt ja auch einfache Unverträglichkeiten gegen Getreide, Weizen, und diese TIAs. 

Da der Darm nach einer Spiegelung ja blitzblank war, habe ich das jetzt erstmal komplett weggelassen und wollte sehen, ob sich was ändert. Wie lange müsste man es ggf weglassen um verlässlich sehen zu können, ob man eine Unverträglichkeit hat oder nicht … und die Ursache woanders suchen muss? 

Danke und Gruß
newbee

Hallo,

es könnte auch an mangelnden nützlichen Darmbakterien bzw. einer ungünsitgen Mischung liegen. Es gibt m.W. nur wenige Ärzte, die sich damit auskennen, aber die Viecher sind wohl ausgesprochen wichtig, nicht nur für die Verdauung.
Im Schnitt haben wir 2 Kg Bakterien in uns - die wir auch brauchen.
Jeder ist ein Ökosystem.

Antibiotika können sich ungünstig auswirken, Krankheiten ev. auch. Das ist medizinisch noch ziemliches Neuland.

Infos bekommst Du z.B. bei „Spektrum der Wissenschaften“, aber auch div. anderen Quellen. Google halt mal. IN den letzten Jahren gab es einiges dazu.

Sollte man zumindest mitbedenken, ehe man den Darm für krank oder überempfindlich erklärt.

Gruß und gute Besserung, Paran

Ich kenne viele Betroffene mit den beschriebenen Beschwerden.
Genug Betroffene - Untersuchungen hinter sich - die alle negativ waren.
Tja, ich gehöre auch dazu!!!

Viele Jahre immer mehr extreme Schmerzen, wo kein Schmerzmittel half, blockierte Wirbel mit eingeklemmten Nerven, Muskulatur, Sehnen immer mehr verhärtet, Bewegungen extrem eingeschränkt, ständig müde, kaum Kraft, Gedächtnisprobleme, Konzentrationsstörungen und und und…
Nach unzählig vielen Therapien und Versuchen, stellte ich 2007 auf glutenfrei um und das Wunder geschah!
Mein HA meinte, er erspare mir weitere Untersuchungen nach so vielen grausamen Jahren!
(bin nach 6 Wochen glutenfrei in die Praxis, sichtbar mit deutlicher Verbesserung)
Seit gut 1 Jahr habe ich nur noch ab und an geringe Schmerzen, kann mich ganz normal bewegen, alles machen, was ich möchte.
Ich habe 3x die Gegenprobe gemacht, mein geliebter und sehr vermisster Knauzenwecken =D
5 Min mega Genuss - 3-4 Wochen sehr unangenehme Schmerzen!
Übrigens ist Weizen besonders schlimm, ich esse aber absolut nix mehr mit Klebereiweiss!

In den vielen Jahren traf ich immer mehr Menschen mit ähnlichen Problemen, mittlerweile werden Physiotherapeuten, die mich kennen, hellhörig, wenn sie Patienten mit ähnlicher Muskelstruktur haben wie ich und von einigen weiss ich, dass sie ebenfalls auf Klebereiweiss reagieren.
In der Klinik, wo ich meine Ausbildung machte, kenne ich eine Professorin für Zöliakie persönlich gut und ich habe sie mal aufgesucht.
Sie erzählte mir, dass mittlerweile viele Kinder mit solchen Beschwerden kommen, wo nichts gefunden wird und sie alle auf Klebereiweiss reagieren. Meist sind die Kinder so nach 6 Monaten beschwerdefrei und sie sagte noch zu mir:
Du hast doch gelernt und weisst: Gluten macht Schäden am ganzen Körper!

Danke. Und wie lange hast du es weggelassen, bevor du eine Besserung gemerkt hast?

Was machst du, wenn auf einer Packung steht … kann Spuren von Gluten enthalten? Lässt du das auch weg? Heißt ja meist nur, dass in dem gleichen Gebäude auch Gluten verarbeitet wird. Bei zöliakie unverzichtbar, aber sonst?m

Was machst du mit Brot oder Brötchen? Die glutenfreien sind mir echt zu teuer. Aber womit kann man was vernünftiges selber backen?

Ich lasse es jetzt seit dem 1.4. weg und merke bisher nichts, weder an der Verdauung, Blähungen noch Gelenken. Vielleicht ist es doch was anderes?

Mal rumort es nach Quark mit Obst und Nüssen und oft dann nicht. Also, lactose kann es dann ja auch nicht sein … Habe mal viele Wochen alles aufgeschrieben, was ich gegessen habe und wann ggf welche Beschwerden auftraten. Und … die Ärztin konnte nichts erkennen, an regelmäßigen Wiederholungen. Frustrierend.

Hallo,
ich habe so circa 3-4 Wochen später bemerkt, dass ich besser aufstehen konnte, als ich nachts zur Toilette musste.
Je länger man Beschwerden hatte, um so länger dauert auch die Regeneration und ich hatte das wohl schon viele Jahre.

Brot und Brötchen - das war mein Problem und auch Eis, weil ich vom Beruf her wusste, wie ecklig die Ersatzprodukte schmecken.
Ich frühstücke Reiswaffeln mit Butter und Honig und von Schär das dunkle Knäcke, ist noch bezahlbar.
Ab und an kaufe ich von Schär Scheibenbrot (wie Vollkornbrot) dass geht auch und nehme es mal für unterwegs.
Ich koche eigentlich immer frisch und nehme keine Fertiggerichte, mochte ich noch nie.
Auf facebook habe ich eine tolle Gruppe gefunden mit Rezepten, wo sogar ich noch was lerne =D
Seither backe ich auch mal ein Brot selbst.
Viel ist ja eh glutenfrei - Gemüse, Fleisch, Obst und wenn drauf steht: kann Spuren von Gluten enthalten, darf man das trotzdem essen, denn es ist glutenfrei hergestellt!
Allerdings gibt es Betroffene, die bei geringsten Spuren reagieren, auch genug, die auf glutenfreie Weizenstärke reagieren.

Viele Betroffene machen auch Fehler und bemerken es nicht, dass ist dann, wie wenn man neu mit glutenfrei anfängt!
Ich nehme immer wieder mal Säure-Basen Pulver, obwohl ich weiss, dass der Körper das selbst reguliert, ausser man hat best. Erkrankungen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Verdauuung da noch ruhiger und besser ist.

Wenn Du nicht auf facebook bist, lohnt es schon allein, in diese Gruppe zu gehn.
Da haben viele auch noch andere Allergien und Unverträglichkeiten, ich bin mir sicher, dass Dir da so manche Info weiterhilft!
Ich selbst habe so viele Probleme nicht, was dort Betroffene haben, ich habe meine täglichen Mahlzeiten einfach durch glutenfrei ersetzt, was glutenhaltig war und das war recht einfach.
Ich würde z. B. keine Bauchkrämpfe und Durchfall bei Diätfehler kriegen, ich kriege dafür tagelang verstärkte Schmerzen.
Komm einfach mal dazu, wenn Du reinschreibst, kommst aut Tipp über w-w-w- dann melde ich mich :smile:

Danke. Wie heißt denn die Gruppe?

Ich esse ja seit Jahren nach der LOGI Methode, kohlenhydratreduziert. Da gibt es eh wenig mit Getreide und überwiegend Frischkost.

Gebacken habe ich schon mit kokosmehl, leinmehl und Mandelmehl und gemahlenen Mandeln … Aber so richtig ist das alles nichts. :wink:
Vielleicht mal eine Mixtur mit Kichererbsenmehl probieren …

Ich habe polyarthrose, also in Händen und Fingern, Zehen sowie Probleme mit der hws und lws durch Vorwölbung oder leichten Vorfall. Strahlt dann aus in arm und Hand. Dazu der Bauch. Ich wollte es halt mal probieren, ob es dann besser wird.

Fertigprodukte esse ich eh nicht. :smile:

Zöliakie Austausch

1 Like