Hallo,
Ich habe zum 30. April gekündigt. Nun habe ich noch 70 Überstunden die ich jedoch aus Personalgründen nicht abfeiern kann. Wenn ich diese 70 Überstunden zusammen mit meinem Aprillohn ausbezahlt bekomme zahle ich jedoch soviel Steuern das es sich nicht wirklich lohnt diese auszahlen zu lassen. Kann ich bzw. gibt es eine Möglichkeit diese beiden Zahlungen getrennt auszahlen zu lassen damit am Ende mehr „rauskommt“ ? Danke für eine Antwort Beate
Hallo,
Abgeltungen von Überstunden werden normalerweise als Einmalzahlungen abgerechnet, d.h. die Steuer wird auf 12 Monate hochgerechnet! Es wird normalerweise nicht als lfd. Entgelt abgerechnet. Sprechen Sie mal mit Ihrem Lohnbüro
lg
MT
Wenn Sie ab Mai einen neuen Job auf Steuerkarte haben, geht das nicht. Es gibt aber die Möglichkeit, die Überstunden beim derzeitigen Arbeitgeber auf 450 Eurobasis abzurechnen. Ansonsten müssen Sie in den sauren Apfel beißen, wobei Sie die zuviel bezahlten Steuern mit dem nächsten Einkommessteuerjahresausgleich zurück bekommen. Die hohen Sozialversicherungsabgeben müssen Sie leider hinnehmen.
Hallo Beate,
da die Lohnabrechnung für den April auch Ihre letzte Abrechnung in diesem Unternehmen sein wird, gibt es leider keine andere Möglichkeit, als alles zu vergüten.
Aber vielleicht bekommen Sie die gezahlte Lohnsteuer mit der Einkommensteuererklärung für 2013 zurück!
VG Corinna
Hallo, leider kann ich dabei nicht mit konkrten Vorschlägen helfen. Aber Vielleicht können Sie mit Ihrem Chef sprechen, das er eine Begründung für die
Bezahlung der Überstunden findet. Dieses sollte
wie eine normale Lohnzahlung versteuert werden,
oder Sie nehmen die 70 Stunden als bezahlte Freizeit im April vor Beendigung des Arbeitsverhältbisses.
scholzbs
Hallo Beate,
nach Rücksprache mit Deiner Firma könnte man die Überstunden auf März und April verteilen - man muss das nicht zwingend nur im April auszahlen. Eine andere Möglichkeit, das „getrennt“ auszahlen zu lassen, um Steuern bzw. Abzüge zu „sparen“ gibt es leider nicht.
LG,
Michaela
Hallo, nein natürlich nicht. Das muss genauso gemacht werden. LG