Hallo Matthias.
Die Wellen ausreichend(vollständig) gegen Wasser abdichten,
kannst Du das?
Es muss nur am Ende zwieschen der Welle und Führungsrohr abgedichtet werden kurz vor dem Propeller.1 Simering kein problem muss nicht mal gekauft werden, im Winkelgetriebe der Sense ist vorhanden.Das Getriebe ist am Motor angeflanscht und dicht was eigentlich nicht zwingend sein müsste aber sieht so besser aus:smile:
Und denk mal an die Auspuffgase, wem möchtest du denn eine
solche Inhalationskur verabreichen? Beim normalen Außenboarder
kommt das Abgas ins Wasser.
So eine Sauerei. Auserdem zimlich idiotisch Abgase ins Wasser zu entsorgen. Ich will Fische fangen und nicht verjagen und vergiften:smile:
10 mm Breite für den Riemen erscheint mir gefühlsmäßig
ziemlich schwach.
Ich habe auch Bedenken. Aber die Leistung ist auch nicht allzu groß 600watt, . Müsste eigentlich gehen.
Wenn Du die Riemenräder noch kaufen mußt, dann würde ich
gleich was stärkeres aussuchen.
Die habe ich.
Außerdem könnte eine Rutschkupplung sinnvoll sein, zum
Beispiel im Falle einer Grundberührung oder etwas
eingefangener Angelschnur.
Der Propeller ist algemein mit Scherbolzen an der Welle befestig.
Das der Motor an die Seite eines Schlauchbootes kommen soll,
liest sich auch etwas komisch. Möchtest Du den ganzen Tag im
Kreis fahren??
Der Nahme Seitenboardmotor ist irreführend. Natürlich kommt er dreh und schwenkbar an Heck.
Sicher hast schon solche Antriebslösung gesehen. Wird überal dort bevorzugt wo Stiefelantriebe einfach nicht weiterkommen.
Meinung:
Auf dem Schrottplatz kann man wirklich viel finden, aber
Vorsicht: Oft sind wichtige Teile kaputt, eine
Generalüberholung ist sinnvoll.
Man nimt nur das was OK ist klar. Davon gibt ne Menge.
Auch finde ich, das Spezialgeräte, ein Außenborder ist sowas,
immer etwas teurer sind als normale Haushaltsgeräte. Für
vergängliche Spiele ist das Experiment vielleicht sogar das
bessere. Ich überlege zum Beispiel, ob ich nicht einen
gebrauchten Automotor für ein Boot umbauen sollte, anstatt
einen gebrauchten zu kaufen.
Das würde ich auch tun mit sicherheit und über einen Diesel nachdenken.
Etwas vorhandenes optimieren wenn man die Möglichkeit dazu hat ist geboten.
Gruß
Meschu