Getriebe hängt, schaltgestänge evtl ausgehängt?

Hallo, ich wollte vorhin mein Auto anschieben weil er dessöfterten schlecht anspringt (Voyager 2,5l Diesel Schalt, bj 1999.) und habe dabei den Gang herausgezogen ohne kuppeln und bei stehendem Motor aber unter Hanglast. Der Motor läuft nun aber es lassen sich keine Gänge einlegen. Da ich alleine bin, habe ich mein Handy als Kamera benutzt um zu prüfen ob die Bewegungen com Schaltgestänge am Getriebe ankommen und das tut es, also ausgehängt ist es wohl nicht. Ich kann jedoch nicht ausschließen das es evtl Verbogen ist. Geld für Werkstatt nicht vorhanden!..

Hat jemand eine Idee oder Rat?

lassen sich die gänge am schalthebel mech einlegen…also in richtige position bringen?

wenn motor steht …lassen sich dann gänge einlegen?

kupplungsseil gerissen?

gruss peter

Hallo, leider auch bei stehendem Motor auch nicht. Ich hab die Abdeckung der Schaltkulisse demontiert um auszuschließen das dort was defekt ist. Ist alles OK und die Seile ebenso, auch im Motorraum. Komischerweise ist der Schalthebel in Neutralstellung…also leerlauf aber es ist ein Gang drinne, ich schätz augrund des schlechten anfahrverhalten das es der 3Gang ist oder so.
Vorher war das schalten aber auch nicht mehr ganz Ok weil die Kupplung ganz weit oben , also zum Schluss gekommen ist und beim einlegen des 1 Ganges hat es auch immer bissel gehakelt. Ob das alles mit zu tun hat…keine Ahnung. Ich kann nur feststellen das der Eine Hebel, der für die rechts Links Bewegung zuständig ist funktioniert und der, der für das „in die Kulisse“ Schieben zuständig ist, blockiert ist. Genaugenommen lässt sich der Schalthebel nur rechts und links problemlos bewegen.

Hallo,
habe bei meinem 98er Voyager TD jetzt leider das gleiche Problem - Getriebe lässt sich nicht mehr schalten, 3.Gang ist eingelegt, Schalthebel jedoch in Leerlaufstellung. Hatte vorher auch Probleme mit dem 1. Gang (hakelt). Die Kupplung trennt korrekt.
Würde mich interessieren was bei deinem Voyager defekt war?

Danke
mfg
Gernot_1