https://www.youtube.com/watch?v=0fLUDcMv-5Y
hat jemand eine Ahnung wie da die Anordnung der Zahnräder ist? Kann mir da jemand
der Ahnung hat einen Plan zeichnen? Würde mich reizen das nachzubauen, für meinen Sohn. Danke schon mal für Eure Hilfe
https://www.youtube.com/watch?v=0fLUDcMv-5Y
hat jemand eine Ahnung wie da die Anordnung der Zahnräder ist? Kann mir da jemand
der Ahnung hat einen Plan zeichnen? Würde mich reizen das nachzubauen, für meinen Sohn. Danke schon mal für Eure Hilfe
Hallo Bruno,
das Prinzip ist ganz einfach; es ist ein mehrstufiges Strinradgetriebe bei dem die Übersetzung mit jeder Stufe ins Schnelle Geht (vom Rad zum Schwungrad).
Auf der ersten Welle (mit dem Laufrad) ist ein grosses Zahnrad. Dieses Greift auf ein kleines Zahnrad einer zweiten Welle ein. Auf dieser 2. Welle ist axial versetzt wieder ein grosses Zahnrad. Dieses greift auf ein kleines der Welle 3 usw.
Auf der letzten Welle mit einem kleinen Zahnrad ist dann das Schwungrad.
Je nach Übersetzung kann man in so einer Maschine beträchliche Energieen (durch Anschieben) speichern, welche dann bei Loslassen wieder freiwerden.
Nicht unbedingt für Kinder geeignet wenn so wie im Video offene Zahnräder sind.
PS: schau mal in Youtube unter „Zeitmaschine“; da sind solche Getriebe in extremster Übersetzung zu sehen.