Dein Motor leistet weniger (11kW), als das Getriebe aushält 16kW). Na, was soll noch schiefgehen? Umgekehrt würde ich deine Bedenken ja verstehen (Motor viel stärker, als das Getriebe ausgelegt ist)! Die Frage ist doch eine ganz andere:
Wieviel halten die Zahnflanken aus?
Also, Annahme: der Motor treibt mit vollen 11 kW das Getriebe und was hängt am Getriebe? Ein LKW? Natürlich nicht, der würde mindestens 360 kW leisten. Es könnte vorkommen, dass an einer Maschine, die einen Vorschub macht, plötzlich totaler Widerstand ist. Und nun hast Du gesagt, die Übersetzung sei 1: 71 ! D.h. 71 fache Kraft am großen Zahnrad bzw. der Zahnflanke. Ich sage: Nur die Leistung eines Getriebes [in kW] anzugeben, ist eine schwache Aussage; ferner glaube ich Dir nicht, dass bei dem Getriebe p= 16,95 kW angegeben ist, also auf 2/100. Ein Witz! Das ist Deine freie Erfindung, mit der Du uns an der Nase rumführst!
* Ich bin vorerst nicht bereit, mehr dazu zu sagen; da muss von Dir schon mehr kommen! Eco-Ing.