Beim Hypoid Öl SAE 140 handelt es sich um ein Getriebeöl für mechanische Getriebe, Beim TQ-D um eine Automatik Getriebeöl. Diese beiden Öle vertragen sich nicht sind nicht mischbar. Du musst ein Getriebeöl mit der Bezeichnung SAE 140 kaufen (der Hersteller ist egal)
Mit freundlichen Grüssen
LXE
Beim Hypoid Öl SAE 140 handelt es sich um ein Getriebeöl für
mechanische Getriebe, Beim TQ-D um eine Automatik Getriebeöl.
Diese beiden Öle vertragen sich nicht sind nicht mischbar. Du
musst ein Getriebeöl mit der Bezeichnung SAE 140 kaufen (der
Hersteller ist egal)
Mit freundlichen Grüssen
LXE
das Öl ist definitiv zu dünn. Hat also eine weit zu geringe Viskosität. Ich würde es NICHT benutzen ! Alle anderen Daten habe ich nicht gecheckt. Aber die Visko ist bereits das KO Kriterium.
das Öl ist definitiv zu dünn. Hat also eine weit zu geringe
Viskosität. Ich würde es NICHT benutzen ! Alle anderen Daten
habe ich nicht gecheckt. Aber die Visko ist bereits das KO
Kriterium.
Hallo Ralf,
ich kann Dir da leider nicht verlässlich weiterhelfen. Ich würde es aber mal bei CASTROL direkt versuchen, die kennen Ihr öl und dessen Spezifikation.
Hallo,
SAE 140 ist einen sehr dicken Öl (siemlich ungewöhnlich dafur), ich wird vorschlagen einen SAE 85W-140 zu nehmen, der ATF könnte zu Dünn vor dein Einsatz sein. Mann könnte auch sich auf sein gefühl evtl. verlassen und auf Geräusch und Wärme und es mit der ATF versuchen und wann der Geräuch und Wärme steigt sofort wieder Raus tün und mit einen Dicken Öl wieder Fahren.
Hallo,
SAE 140 ist einen sehr dicken Öl (siemlich ungewöhnlich
dafur), ich wird vorschlagen einen SAE 85W-140 zu nehmen, der
ATF könnte zu Dünn vor dein Einsatz sein. Mann könnte auch
sich auf sein gefühl evtl. verlassen und auf Geräusch und
Wärme und es mit der ATF versuchen und wann der Geräuch und
Wärme steigt sofort wieder Raus tün und mit einen Dicken Öl
wieder Fahren.
ich werde mir eher das passende öl besorgen und
lieber nicht experimentieren…