Hallo in die Runde!
Eine Freundin brachte mir heute einen getrockneten Fisch aus Tunesien mit - wie bereite ich so etwas zu, bitte?
Ich hoffe jemand von Euch hat das schon mal gemacht.
Danke im voraus und nette Grüße
Karen
Hallo in die Runde!
Eine Freundin brachte mir heute einen getrockneten Fisch aus Tunesien mit - wie bereite ich so etwas zu, bitte?
Ich hoffe jemand von Euch hat das schon mal gemacht.
Danke im voraus und nette Grüße
Karen
Hallo,
also getrocknete Tintenfische kenn ich von einigen Gill-Aktionen mit Vietnamesen, die legen die kurz ins offene Grillfeuer und essen das dann als Snack so zwischendurch zum Bier. Ist eine eher zaehe Angelegenheit, schmeckt aber sehr gut.
Tschau
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Karen,
Fisch oder Kalamar?
In den Philipinnen machen die folgendes:
Mann koche eine ausreichende Menge Durftreis.
Denn kannst Du in einen Wok mit plattgepressten Knoblauchzehen, Salz und Fett anbraten (geht gut mit ein Tage alten Reis).
Die Kalamare brätst Du in der Pfanne mit Fett oder Öl raus.
Die gebratenen Kalamare tunkst Du in eine Sauce aus: Sojasauce, Kokosessig, einigen kleinen Peperonies und plattgedrückten frischen Knoblauch und ein wenig Zitronensaft.
Nachher duftest Du zwar wie … nunja ich habe am Sonntag bei den meinen Wanderungen immer Angst das die Vögel vom Baum fallen :o).
Grüße sendet,
Roland Sirtl
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Gestern hatte ich es wohl mit den n’s. Mann streiche die überflüssigen.
Grüße,
Roland Sirtl
Hallo Roland, dankeschön für Deine ausführliche Antwort.
Fisch oder Kalamar?
Ist ein Tintenfisch kein Fisch? Na, jedenfalls nannten es wohl die Tunesier
Kalamar.Unter diesem Begriff habe ich auch anderswo im Internet nachgesehen,
aber nicht recht was dazu gefunden.
Mann koche eine ausreichende Menge Durftreis.
Denn kannst Du in einen Wok mit plattgepressten
Knoblauchzehen, Salz und Fett anbraten (geht gut mit ein Tage
alten Reis).Die Kalamare brätst Du in der Pfanne mit Fett oder Öl raus.
So wie der ist, gerocknet? Oder vorher in Wasser einweichen?
- Die gebratenen Kalamare tunkst Du in eine Sauce aus:
Sojasauce, Kokosessig, einigen kleinen Peperonies und
plattgedrückten frischen Knoblauch und ein wenig Zitronensaft.Nachher duftest Du zwar wie … nunja ich habe am Sonntag bei
den meinen Wanderungen immer Angst das die Vögel vom Baum
fallen :o).
Na ja, ich kann ja mit dem Knoblauch ein bißchen bescheidener sein.
Nochmals vielen Dank und schönen Gruß
Karen
Hallo Peter, danke auch Dir für die Antwort auf meine Frage.
Hallo,
also getrocknete Tintenfische kenn ich von einigen
Gill-Aktionen mit Vietnamesen, die legen die kurz ins offene
Grillfeuer und essen das dann als Snack so zwischendurch zum
Bier. Ist eine eher zaehe Angelegenheit, schmeckt aber sehr
gut.
Genau so hatte man es meiner Freundin beim Kauf dieses getrockneten
Fisches empfohlen oder sie solle es in Tomatensoße mit Spaghetti zubereiten.
Uns ist nur nicht ganz klar ob das Viech vorher in Wasser geschmeidig gemacht werden muß?-
Einen netten Restsonntag wünscht
Karen
Hallo Karen,
Ist ein Tintenfisch kein Fisch? Na, jedenfalls nannten es wohl
die Tunesier
Kalamar.Unter diesem Begriff habe ich auch anderswo im
Internet nachgesehen,
aber nicht recht was dazu gefunden.
Nunja, die Zubereitung ist eigentlich die gleiche, egal ob Fisch oder Kalamar.
Mann koche eine ausreichende Menge Durftreis.
Denn kannst Du in einen Wok mit plattgepressten
Knoblauchzehen, Salz und Fett anbraten (geht gut mit ein Tage
alten Reis).Die Kalamare brätst Du in der Pfanne mit Fett oder Öl raus.
So wie der ist, gerocknet? Oder vorher in Wasser einweichen?
Nein, die Philipinnen essen das so, ohne dass der Fisch vorher eingeweicht ist. Der Fisch hat so zubereitet aber einen extremen Eigengeschmack (bei Kalamaren fand ich das genau richtig), ist somit nicht jedermanns Sache. Ich habe mich daran gewohnt und mir hat es sehr gut geschmeckt.
Der Duftreis schmeckt ja sehr neutral und somit schmeckt es dann genau richtig.
- Die gebratenen Kalamare tunkst Du in eine Sauce aus:
Sojasauce, Kokosessig, einigen kleinen Peperonies und
plattgedrückten frischen Knoblauch und ein wenig Zitronensaft.Nachher duftest Du zwar wie … nunja ich habe am Sonntag bei
den meinen Wanderungen immer Angst das die Vögel vom Baum
fallen :o).Na ja, ich kann ja mit dem Knoblauch ein bißchen bescheidener
sein.
Das hilft natürlich. Gerade frischer Knoblauch schlägt ja extrem an.
Nochmals vielen Dank und schönen Gruß
Karen
Danke, Roland
für die weiteren Erläuterungen.
Aussehen tut das Ganze ja wie ein Stück Holz.
Da wir große Fischesser sind wird es uns sicher schmecken.
Nette Grüße
Karen