Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe ein großes Gewächshaus für Orchideen, dass ich aus einem Nachlass einer Gärtnerei gekauft habe und zu Hause wieder aufgebaut habe. Die Fensteröffner sind die klassischen 90er-Jahre Klappfenster bei denen also eine Ganze Reihe (ca 7m) Fenster am Dachfirst hochgeklappt werden in einem Winkel von ca 40°.
Diese Fenster sind inseitig im Gewächshaus mit Alu-Zahnrädern versehen, die wiederum in eine enstrechende Übersetzung an einer langen Stange befestigt sind. Dreht man diese Stange, so wird das Fenster entsprechend auf- bzw zugekippt. Die Stange wiederum wird mit einer Selwinde gedreht. Bisher habe ich die blöde Aufgabe, mich mit Kachelmann und Co rumzuschlagen, um das Wetter richtig zu erahnen und das Fenster enstsprechend für die Klimatisierung einzustellen.
Ich möchte nun mit einer Seilwinde, die Vor und Rücklauf hat, diese Stange elektrisch drehen. Das Gewicht der Fenster (ca 80kg) ist dabei wohl nicht das Problem - wohl aber die Schaltung an einer solchen Seilwinde: Ich möchte diese über einen Temperaturmesser anschliessen, der bei entsprechnder Temperatur reagiert als auch (für den Notfall) mit einem Sturmwarner verschalten. Außerdem muß ich die Anzahl der Drehungen einstellen können und zwar in beide Richtungen (denn nach 10 Umdrehungen sind die 40 ° Kippwinkel erreicht). Nun meine Frage: Woher bekomme ich so eine Seilwinde oder fällt einem von Euch findigen Gewächshausexperten eine andere Möglichkeit für das Drehen der Stange ein?
Danke im voraus
Tobias