Gewächshaus bauen wie ausrichten

hallo,

Ich möchte mir ein Gewächshaus auf der Dachterrasse bauen nun die frage ob auf der Ostseite so das am Morgen die Sonne da ist oder auf der west Seite so das ab ca. 12 Uhr die Sonne bis Sonnenuntergang da ist?

hier mal ein Grundrissplan vom Balkon
(oben links ist ein Kompass abgedruckt zur Orientierung:

http://cdn04.trixum.de/upload2/58200/58009/3/3fdff46…

und hier ein Bild vom Balkon mit dem alten Foliengewächshaus auf der Westseite:

http://cdn04.trixum.de/upload2/58200/58009/1/18a0718…

jetzt die Frage: das neue Gewächshaus so wie das alte oder auf die andere Seite?

Hallo Felix,
da fragst Du besser einen Gartenbautechniker (Gärtner)und teilst ihm eventuell auch mit, welche Pflanzen Du darin aufziehen willst. Denn viele Pflanzen verlangen besondere Lichtbedingungen und Temperaturen, die Du durch Beschattung, etc. einstellen solltest.
Viel Glück,

Dgk

Hallo
tut mir sehr leid, aber dazu kann ich nichts sagen.
Gruß biene

Ich möchte mir ein Gewächshaus auf der Dachterrasse bauen nun
die frage ob auf der Ostseite so das am Morgen die Sonne da
ist oder auf der west Seite so das ab ca. 12 Uhr die Sonne bis
Sonnenuntergang da ist?

hier mal ein Grundrissplan vom Balkon
(oben links ist ein Kompass abgedruckt zur Orientierung:

http://cdn04.trixum.de/upload2/58200/58009/3/3fdff46…

und hier ein Bild vom Balkon mit dem alten Foliengewächshaus
auf der Westseite:

http://cdn04.trixum.de/upload2/58200/58009/1/18a0718…

jetzt die Frage: das neue Gewächshaus so wie das alte oder auf
die andere Seite?

Ich persönlich würde es auch auf der Westseite machen, wo die Sonne ab 12uhr ist.

Hallo
Es kommt etwas drauf an was in das Gewächshaus rein soll eher aufzucht und setzlinge oder fertige Pflanzen wie z.b. Tomaten wo die frucht was werden soll. auch oberginen usw. beim ersten ist die ostseite nicht schlecht weil zum keimen die wärme reicht beim reifen also beim zweiten ist der westen nicht schlecht den dafür benötigt man mehr sonne und die abendwärme ist da super. viel spass

Es tut mir furchtbar leid, aer .eider habe ich gar keine Ahnung von Gewächshäusern.
Viele Grüße

Hy, im Grunde ist es egal, da Du bei starker Sonneneinstrahlung sowieso schattieren mußt.

Hallo, also ich würde die Westseite nehmen da man dort länger die Sonne hat.
Viel Erfolg beim gärtnern :smile:)

Hallo Felix,

erst einmal sorry das ich erst jetzt antworte, aber ich hatte verlängerten Pfingsturlaub.

Jetzt zu Deiner Frage, der Standort eines Gewächshauses wird durch die darin befindlichen Pflanzen bestimmt. Willst Du Gemüse wie Tomaten, Gurken usw. anpflanzen, dann wäre die Westseite, bzw. eine Süd-Westausrichtung ideal, das selbe gilt auch für tropische Pflanzen wie Orchideen, Kakteen usw. Allerdings muss man in diesem Fall auch dafür sorgen, dass das Dach abgeschattet werden kann und das über ausreichend Belüftung gesorgt ist, da es sonst leicht zu einem Hitzestau kommen kann, was den meisten Pflanzen nicht gut tut.
Für subtropische Pflanzen, Farne, Funkien usw. wäre eine Ost, bzw. einen Nord-Ostausrichtung ideal, da man hier auch nicht abschatten muss. Im Zweifelsfall auf jeder Seite ein Gewächshaus, dann kann man sonnenliebende und schattenliebende Pflanzen gleichzeitig halten.

Viel Spass mit dem Gewächshaus.

Lothar

Hallo
ich habe zwar nicht so viel Ahnung von Gewächahäusern, aber ich würde sagen, die Lage hängt sicher auch davon ab, was man in dem Haus anpflanzen will.
Wenn viel Sonne benötigt wird würde ich die Westseite bevorzugen.Ansonsten die Ostseite

Hallo,

ich hoffe, daß Sie eine Antwort / Lösung gefunden haben. Durch einen längeren Auslandsurlaub - ohne Notebook- konnte ich keine Antwort schicken.

Ich hoffe nächstes Mal

Tschüss

Hallo Sorry sah heute erst das ich vergass die Frage zu beantworten. Leider kann ich Ihnen da nicht weiterhelfen. Lsung haben Sie bestimt eh schon.