Ich habe privat ein gutes Gewächshaus in der Größe 250 x 380, das ich Ende Oktober bsi Ende Februar immer stilllege, weil es zu teuer ist, mit Strom die wenigen kalten Nächte zu überbrücken.
Ich bin absoluter Laie bzgl. Strom und darum stelle ich hier die Frage, ob es nicht eine Technik gibt, mit Hilfe der Sonne, die ja auch im Winter sehr oft scheint, Strom zu erzeugen, den ich dann speichere und mit dem ich dann Nachts einen Heizlüfter betreibe.
Unabhängig davon was so was kostet (und nun bitte nicht vorrechnen was Biogemüse kostet) möchte ich nur wissen, ob so was technisch zu lösen ist. Fragen kostet ja nix - zumindest nicht hier.
Schönen Abend!