Hallo,
also erstmal vielen Dank für die Antworten!
Nun, der Händler sagt, dass das AGR-Ventil zum Verkaufszeitpunkt in Ordnung war, weil das Auto ohne überhaupt nicht laufen würde und weil sonst ein Fehler im Steuergerät gespeichert worden wäre.
Schon aus der Erfahrung heraus hege ich ernsthafte Zweifel an dieser Aussage, weil eben auch mit einer beeinträchtigen/eingeschränkten Funktion des AGR´s der Motor laufen kann und Erfahrungsgemäß nicht immer ein Fehler angezeigt, bzw. gespeichert wird.
Das letzte Angebot des Händlers liegt nun bei etwa 1/3 des vollständigen Reparaturpreises, was aber auch noch eine ordenliche Summe ist (760€; 600€ anteilig Partikelfilter und 160€ AGR)
Grundsätzlich bin ich auch bereit, für einen neuen Partikelfilter anteilig etwas zu bezahlen, aber die Kostenübernahme für das AGR finde ich zweifelhaft.
Die letzte Frage allerdings ist, in wie weit es sich lohnt, mit einem in der Vergangenheit doch recht kulanten Händler, sich auf einen Rechtsstreit einzulassen. Wobei evtl. sogar ein Gutachter beurteilen muss, ob immer ein Fehler angezeigt wird oder nicht, etc.
Grüße,
Thomas