Gewährleistung/Garantie bei Scheibenwischer?

Guten Tag,

ich habe mir im Sommer diesen Jahres (ich glaube es war Juni) einen Satz neuer Scheibenwischer vorne für meinen Golf gekauft. Mittlerweile hinterlässt er aber Schlieren, und das ohne groß im Regen, geschweige denn bei Schnee benutzt worden zu sein. Bei A.T.U., von ich ihn gekauft habe, meinte man dies sei eine normale Abnutzungserscheinung, man sollte eh alle halbe Jahr neue kaufen, so die Herstellerangaben. Ich bekam noch den dezenten Hinweis, daß ich vielleicht die Frontscheibe „einwachsen“ sollte, damit der Verschleiß an den Wischerblättern nicht so hoch sei.

Gibt es auf Wischerblätter keine Garantie bzw. Gewährleistung, auch wenn es sich bei den Wischern um Verschleißteile handelt. Wenn ja, wie soll ich denn dem Verkäufer gegenüber treten, nachdem er sich weigert, die Wischer umzutauschen???

Bringt das Einwachsen der Frontscheibe wirklich was oder ist das nur wieder Geldmacherei???

Danke dir im voraus für deine Antwort!!!

grüße Robert

Hallo Robert,

Deine Frage ist nicht leicht. Selbstverständlich hast Du auch auf Wischerblätter 2 Jahre Gewährleistung.
Die Werkstatt hat aber auch Recht, wenn sie die Wischer als Verschleißteil bezeichnet. Ich habe jahrelang als Serviceleiter in einem VW Betrieb gearbeitet und hatte auch mit solchen Problemen zu tun.
Wenn ich als Serviceleiter Deinen Fall zu beurteilen hätte würde ich mir die Wischergummis genau ansehen.Hätten diese mechanische Beschädigungen wie z.B. Risse o.ä., würde ich Deine Ansprüche ablehenen.
Sind die Gummis aber mechanisch o.k. und schlieren trotzdem würde ich Dir kostenlos Ersatz anbieten. Ob dies aber auch die Philosophie von A.T.U. ist weiß ich nicht.Ein Rechtsstreit würde sich auf Grund des geringen Streitwertes wohl nicht lohnen.
Ein Tipp am Rande. Ich kaufe sicherheitsrelevante Teile für mein Auto grungsätzlich nur in der Markenwerkstatt. Zwar sind diese dort wesentlich teurer, aber auch wesentlich besser.Warum kann denn A.T.U. oder Pit oder wie die alle heißen das Zeug so billig anbieten? Weil die alle mindere Qualität einkaufen.

Gruß

Wolfgang

Hallo Robert,

tut mir ja leid für Dich, aber da hast Du wenig Chancen. Bei über 5 Monaten benutzten Wicherblättern kann man von normalem Verschleiß ausgehen, wenn diese schmieren.

Ich habe meine Scheibe mit Nonaversiegelung behandeln lassen. Jetzt brauche ich nicht mehr alle 3 - 4 Monate neue Wischer, nur noch alle 6 - 8 Monate. Ob sich das wirklich lohnt, ist eine andere Frage.

Hallo Wolfgang,

da habe ich wohl Pech gehabt. Trotzdem danke für deine Antwort.

Gruß Robert