Was heißt Gewaltenteilung?
Erläre die 3 Gewalten!
Im Mittelalter gab es die drei Gewalten, Adel, Geistlichkeit und Gericht, die sehr eng miteinander verbunden waren: Adelige wie Geistiche waren zugleich Richter und Regenten. Nach den Revolutionen ca. 1845 wurden in den meisten Ländern (wenigstens in Europs uns USA) die Gewalten getrennt. Ein Mitglied der Regierung durfte nicht zugleich Richter sein und die Geistlichen verloren ihre weltliche Macht, der Staat darf der Kirche auch keine Befehle mehr geben, ausser sie verstosse gegen ein Gesetz. Heute steht das Gericht neben der Regierung an der höchsten Stelle in einem modernen Staat und die Kirchenfürsten „regieren“ nur noch über Geistliche und Glaubensfragen. Alle drei sind unabhängig voneinender, die Gewalten sind also getrennt (Gewaltentrennung).
Gruss, Loschi
Was heißt Gewaltenteilung?
Erläre die 3 Gewalten!
Was heißt Gewaltenteilung?
Erläre die 3 Gewalten!
Die 3 Gewalten des Staates sind:
-
Legislative
Rechtsgebende Gewalt (Regierung) -
Judikative
Rechtssprechende Gewalt -
Exekutive
Rechtsausführende Gewalt
Gruß
Ivo
Kleine Korrektur
Die 3 Gewalten des Staates sind:
- Legislative
Rechtsgebende Gewalt (Regierung)
Da ich meinen Ruf schon weghabe, ein Korinthenkacker zu sein, hier eine kleine Korrektur. In D ist die Legislative mitnichten die Regierung, sondern das Parlament (Bundestag) und die Ländervertretung (Bundesrat)
Gandalf
Hallo,Gandalf!
Richtig!
Da merkt man, dass in der Bundesrepublik keine strikte Gewaltenteilung herrscht, weil sich die Regierung auch aus Mitgliedern des Bundestags zusammensetzen kann.
Stephan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Da merkt man, dass in der Bundesrepublik
keine strikte Gewaltenteilung herrscht,
weil sich die Regierung auch aus
Mitgliedern des Bundestags zusammensetzen
kann.
Was übrigens, falls das jemand meint, nicht schlimm ist. Das Konzept der Gewaltentrennung geht schließlich von einem Monarchen aus, den wir ja nicht mehr haben. Am besten sieht man dieses Konzept noch in der Verfassung der USA verwirklicht.
Bei uns spricht man von Gewaltenverschränkung, auch eine Lehre aus Weimar.
Andreas
Hallo,
was man aber auch nicht vergessen darf ist die 4.Teilgewalt, die in unserer modernen Geselschafft nicht mehr weg zu denken ist.
Nämlich die Medien. Sie fungieren als Kontrollgewalt der Bevölkerung.
Bitte um weitere Diskussion !
MFG
-)
Carsten M.