Hallo,
langsam verzweifel ich - denn ich habe schon so viel ausprobiert, aber meine frisch gewaschenen Klamotten riechen muffig, wenn ich sie aus dem Schrank hole.
Erst dachte ich, es könnte an der alten Whg liegen, dort schimmelte es etwas, aber ich zog um. Die Waschmaschine ist neu. Der Trockenboden hat ein Fenster. Ich benutze genügend Waschmittel und wasche meine Buntwäsche bei 40°C. Wenn ich die Wäsche von der Leine nehme ist alles ok. Aber sobald ich sie nach einer Weile aus dem Schrank hole, riecht sie extrem muffig. Ich weiss nicht mehr was ich tun soll… HILFE !!!
vielleicht legst Du mal kleine gutriechende Seifen dazwischen.
Vor dem Weglegen erst trocknen !
hahaha
Mal einen Wechspülter versucht, da ist ja schon genug Duftstoff drin!?
Aber was anderes… meine Frau hat eine Stretchjeans, die stinkt extrem pervers nach Schwefel. Ich wasche weder meine Wäsche mit diesem Kleidungsstück, noch dulde ich das Teil im gemeinsamen Wäscheschrank.
Vieleicht hat du ja auch so ein Teil dabei…
Hi georg
der schrank ist noch der alte? vielleicht mufft der ja? was passiert, wenn du die wäsche nicht in den schrank räumst?
bevor du den schrank entsorgst: wechsle mal das waschmittel, villeicht ist da was drin, was sich mit deinem schrankeigenen muff nicht verträgt.
gruss, sama
Hei hallo
was bei mir geholfen hat:
Die Waschmaschine grundsätzlich geöffnet stehen lassen, wenn man sie nicht benutzt und hin und wieder, alle halbe Jahre mal, Kochwäsche durchjagen. Das tötet die kleine fiesen Muffelbakterien. Ich hatte es immer bei meinen Handtücher, die fingen an zu müffeln wenn ich meine Haare getrocknet habe. Nach diesen Aktionen hat es aufgehört.
Gruß Alf
Hi,
Du bist nicht allein:wink: mit diesem Problem siehe…
http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/3/a…
und korrekt, es liegt daran, dass meist nur mit niedrigen Temperaturen gewaschen wird. Hin und wieder ein Kochwaschgang mit Weisswäsche und das Problem ist behoben.
Viele Grüße
Eve*