Gewebe- Gitterband gesucht

Hallo liebe Experten,

seit Tagen google ich mich durch’s Netz und versuche alle Begriffe, Kombinationen, eben alles was einem so einfällt wenn einem nichts mehr einfällt, denn ich weiß nicht mal wie man das gesuchte Teil nennt.

Aber seht es euch zuerst einmal selber an. Die Vergrößerung ist Absicht, denn der Draht ist nur 0,18mm². Die Breite des Gewebes/Gitters/Kettelwerks…? ist 25mm.

Falls der Zoom zu hart ist, kann man ihn oben mittig runtersetzen.
http://www.bilder-space.de/show.php?file=19.091WHfZZ…

Das Material ist Kupferdraht.
Die abgebildete Rolle hat nur noch drei Lagen, der Kern (Papprolle) hat einen Durchmesser von 20mm, die volle Rolle hatte einen Durchmesser von 100mm.

Hier noch ein weiteres Foto: (mit Lineal)
http://www.bilder-space.de/show.php?file=22.09KulDoi…

Meine Frage(n) sind wie sich das Gewebeband nennt und wofür man es braucht.
Aber das ist nicht sooo wichtig sondern primär geht es mir darum zu wissen woher ich dieses Gewebeband beziehen kann.

Wenn ich wenigstens wüsste wie man das nennt oder welchen Zweck es erfüllen soll käme ich vielleicht alleine weiter. Aber ohne irgend eine Ahnung stehe ich auf dem Schlauch und habe aufgegeben mir weiter die Fingernägel stumpf zu tippen und bitte um eure Unterstützung. Ich würde mich sehr freuen.

Viele Grüße, Termid

Hallo Termid

Gockel mal unter Metallgewebe,
da gibt es mächtig viele Anbieter.
Ist da einer dabei, der das von Dir gesuchte im Programm hat?

Hatte ich innerhalb von 1 Minute gaaaaanz viele.

bestrickenden Gruß vom
Klugscheißer

Hi Termid,
weiss zwar nicht was es genau ist, aber vielleicht hast du mehr Glück, wenn du mit einem Muster zu einem Baustoffhändler oder zum Dachdeckereinkauf gehst.

Gruss

A

Hallo Termid
Unter „Metallgewebe Band“ scheint der Gockel was brauchbares zu liefern. Die ersten zwei Einträge.
Gruss
Rochus

Hallo Anja,

weiss zwar nicht was es genau ist, aber vielleicht hast du
mehr Glück, wenn du mit einem Muster zu einem Baustoffhändler
oder zum Dachdeckereinkauf gehst.

danke für dein Mitdenken, aber was soll ein Baustoffhändler (Steine,Zement usw.) oder ein Dachdecker mit solch einem filigranen Kupfergewebe zu tun haben?

Ich werde deinen Aspekt aber nicht aus den Augen verlieren.

Nochmals Danke
Termid

Hi,
habe irgendwann mal Artikel über den Einsatz von Kupfermatten zur Moosabwehr bei Dächern gelesen. Da nicht sonderlich interssant, nicht weiter damit beschäfftigt.

Hallo Anja,

habe irgendwann mal Artikel über den Einsatz von Kupfermatten
zur Moosabwehr bei Dächern gelesen. Da nicht sonderlich
interssant, nicht weiter damit beschäfftigt.

Ja, finde ich interessant! Ähnliches fand ich in einer
englischsprachigen newsgroup, wo die Rede auf Zinkstreifen zur
Moosabwehr auf Bitumenschindeln kam. Es gäbe dazu spezielle Streifen
die im First eingearbeitet werden und Moos verhindern sollen.

Danke, werde ich mir merken und weiter danach suchen.

Schönen Gruß
Termid

Hallo Termid,

Eventuell hilft Dir diese Seite weiter.

http://www.curt-ebert-siebtechnik.de

Gruß Bernd O.

Hallo Termid,

Wenn ich wenigstens wüsste wie man das nennt oder welchen
Zweck es erfüllen soll käme ich vielleicht alleine weiter.

Wird als Abschirmung in der Elektrotechnik benutzt.

Leider habe ich gerade nur Datenblätter in Englisch gefunden:

Seite A-5 düfte sein, was du suchst.
http://www.sibalco.ch/images/stories/docs/tecknit/Te…

Weitere Produkte:
http://www.chomerics.com/products/documents/emicat/p…
http://www.knitmeshtechnologies.com/datacentre-pdf/k…

Damit hast du mal Stichworte und Hersteller.

MfG Peter(TOO)

Hallo Berd,

Eventuell hilft Dir diese Seite weiter.

ich habe gerade eine Mail mit dem ‚kleinen‘ Foto an diese Firma gesendet, mal sehen.

Erst mal vielen Dank
Termid

Hallo Klugscheißer,

selber Schuld wenn du dich so nennst.

Nein, die 23.000 Seiten kann ich zu Lebzeiten nicht mehr lesen.

Trotzdem Danke.

Schönen Gruß
Termid

Hallo Peter,

Leider habe ich gerade nur Datenblätter in Englisch gefunden:

Seite A-5 düfte sein, was du suchst.
http://www.sibalco.ch/images/stories/docs/tecknit/Te…

DANKE!
ja, genau das. Seite 34 im Buch von 218 Seiten.

Hast du eure gesamte Bibliothek im Kopf?
Ich bin immer wieder über dich erstaunt.

Schönen Gruß
Termid

Hallo Rochus,

Unter „Metallgewebe Band“ scheint der Gockel was brauchbares
zu liefern. Die ersten zwei Einträge.

ja, das kann passen. Aber sind diese Gitter für Katalysatoren nicht zu breit und zuuuu fein?

Trotzdem, man klammert sich an jeden Strohhalm. Ich behalte es im Auge.

Schönen Gruß
Termid

Hallo Termid,

Hast du eure gesamte Bibliothek im Kopf?
Ich bin immer wieder über dich erstaunt.

Nö, war aber trotzdem 5 Minuten suchen mit den Gockel.

Das Problem sind immer nur die passenden Stichworte zu finden.

Ich habe mit „Cu-Metallgewebe“, oder in der Art, angefangen. Dann kam da die EMV-Geschichte und dann das erste Datenblatt mit „EMI…“.

Also alles ganz einfach :wink:

Gut, als Elektroniker habe ich von Anfang an, in die Richtung Abschirmgeflecht gedacht, hätte ja aber auch was ganz anderes sein können, was du da hast.

MfG Peter(TOO)