seit Tagen google ich mich durch’s Netz und versuche alle Begriffe, Kombinationen, eben alles was einem so einfällt wenn einem nichts mehr einfällt, denn ich weiß nicht mal wie man das gesuchte Teil nennt.
Aber seht es euch zuerst einmal selber an. Die Vergrößerung ist Absicht, denn der Draht ist nur 0,18mm². Die Breite des Gewebes/Gitters/Kettelwerks…? ist 25mm.
Das Material ist Kupferdraht.
Die abgebildete Rolle hat nur noch drei Lagen, der Kern (Papprolle) hat einen Durchmesser von 20mm, die volle Rolle hatte einen Durchmesser von 100mm.
Meine Frage(n) sind wie sich das Gewebeband nennt und wofür man es braucht.
Aber das ist nicht sooo wichtig sondern primär geht es mir darum zu wissen woher ich dieses Gewebeband beziehen kann.
Wenn ich wenigstens wüsste wie man das nennt oder welchen Zweck es erfüllen soll käme ich vielleicht alleine weiter. Aber ohne irgend eine Ahnung stehe ich auf dem Schlauch und habe aufgegeben mir weiter die Fingernägel stumpf zu tippen und bitte um eure Unterstützung. Ich würde mich sehr freuen.
Hi Termid,
weiss zwar nicht was es genau ist, aber vielleicht hast du mehr Glück, wenn du mit einem Muster zu einem Baustoffhändler oder zum Dachdeckereinkauf gehst.
weiss zwar nicht was es genau ist, aber vielleicht hast du
mehr Glück, wenn du mit einem Muster zu einem Baustoffhändler
oder zum Dachdeckereinkauf gehst.
danke für dein Mitdenken, aber was soll ein Baustoffhändler (Steine,Zement usw.) oder ein Dachdecker mit solch einem filigranen Kupfergewebe zu tun haben?
Ich werde deinen Aspekt aber nicht aus den Augen verlieren.
Hi,
habe irgendwann mal Artikel über den Einsatz von Kupfermatten zur Moosabwehr bei Dächern gelesen. Da nicht sonderlich interssant, nicht weiter damit beschäfftigt.
habe irgendwann mal Artikel über den Einsatz von Kupfermatten
zur Moosabwehr bei Dächern gelesen. Da nicht sonderlich
interssant, nicht weiter damit beschäfftigt.
Ja, finde ich interessant! Ähnliches fand ich in einer
englischsprachigen newsgroup, wo die Rede auf Zinkstreifen zur
Moosabwehr auf Bitumenschindeln kam. Es gäbe dazu spezielle Streifen
die im First eingearbeitet werden und Moos verhindern sollen.
Danke, werde ich mir merken und weiter danach suchen.
Hast du eure gesamte Bibliothek im Kopf?
Ich bin immer wieder über dich erstaunt.
Nö, war aber trotzdem 5 Minuten suchen mit den Gockel.
Das Problem sind immer nur die passenden Stichworte zu finden.
Ich habe mit „Cu-Metallgewebe“, oder in der Art, angefangen. Dann kam da die EMV-Geschichte und dann das erste Datenblatt mit „EMI…“.
Also alles ganz einfach
Gut, als Elektroniker habe ich von Anfang an, in die Richtung Abschirmgeflecht gedacht, hätte ja aber auch was ganz anderes sein können, was du da hast.