Gewebeband-Kanten mit Acryl ausgleichen?

Hallo!

In meiner neu renovierten Wohnung wurde die Decke herabgesetzt (Gipskarton) und mit Gewebeband gearbeitet.

Danach hat man die Decke 2x gestrichen.

Alles sieht schön aus, allerdings sieht man das Gewebeband (an der 20m2 Decke sieht man 2 Streifen zu je 4m, die Streifen sind etwa 5cm breit).

Damit man diese Streifen nicht mehr sieht, muss man - natürlich - ausgleichen.

Soll ich das spachteln oder die Kanten des Gewebebandes mit Acryl nachziehen und so verschwinden lassen?

Mit Acryl ginge es wohl schneller, weil ich einfach eine dünne Schicht an der Kante des Bandes anbringen muss.

Die Frage ist jedoch, ob man Acryl auf einer Fläche auftragen darf. Ist es nicht eher dazu da, um Fugen zu füllen? Kann man es tatsächlich an die Oberfläche der Decke schmieren?

Liebe Grüße

Hallo karsten28berlin,

für solche Fragen bin ich der falsche Ansprechpartner. Da fragst Du am besten einen Maler (-meister).
Im Straßenbau haben wir solche Problemstellungen nicht. ;o)

Freundliche Grüße. Anja Riemann

Hallo Namenloser,

wenn ich die Situation richtig einschätze, wurden Stösse und Fugen mit Gewebeband überdeckt, das nach glattem Streichen jetzt durchdrückt. Ich kann zwar nicht klar erkennen, was jetzt mit Acryl erreicht werden soll, ohne dass darüber ein erneuter Deckenanstrich fällig wird, aber die Acrylfrage ist einfach zu beantworten. Flächiges Auftragen ist eher günstiger, als voluminöse Fugen. Eine Alternative ohne Acrylspachtelei wäre allerdings ein streichbarer Strukturputz, der durch die dann rauhe Oberfläche die Gewebestruktur überdeckt.

Gruss, Horst

Hallo Karsten Berlin28,
natürlich muss man das Band spachteln, aber was spricht dagegen es mit Acryl-Spachtel zu tun.
Viele Spachtelmassen sind auf Acrylbasis verarbeitet.
Ein Acrylspachtel trocknet schneller, hält überall, wird extra als Unversalmasse als Feinspachtel hergestellt und ist sehr leicht zu verarbeiten. Es gibt ihn schon in 400gr Tuben um 5,- Euro.
Bitte nicht den Acril-Kleber nehmen, sondern den Acrylspachtel
Gruß
Ontlspol

Hallo,

es tut mir Leid,in solchen Sachen kenne mich nicht aus.
mfg

Guten Tag,

da bist du mit einer einfachen gipsputzvariante besser bedient : die kann man nämlich flächig schleifen (mit elektro oder per hand ); alle weiteren Medien lassen den Streifen auch weiterhin sichtbar werden. das aber wirst du nicht wollen.vor dem Anstreichen einmal dünn Spachtelmasse /japanspachtel auftragen, vorsichtig abschleifen und dann zunächst ein-bis zweimal vorstreichen. danach im zuge des gesamtanstriches mit streichen und das war’s.

Gruß Makla