Hallo, habe hier alles durchforstet und schon einige Antworten gefunden, aber ich bin etwas schwer von Begriff, daher möchte ich meine Fragen nochmal konkretisieren und hoffe auf Laienverständliche Antworten
Zu meiner Situation. Ich bin Angestellter in einem Krankenhaus, also habe ich Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit und gebe jährlich meine Einkommensteuererklärung ab.
Seit dieser Woche habe ich ein Gewerbe angemeldet, da ich in meiner Freizeit nebenberuflich Software programmieren möchte, die ich später natürlich Verkaufen möchte.
Mein Kenntnisstand zur Situation.
Solange ich noch keinen Gewinn von über 24.500 € im Jahr habe muss ich keine Gewerbesteuer abführen.
Solange ich keinen Umsatz von 17.500 € überschreite bin ich nicht verpflichtet Umsatzsteuer auszuweisen.
Meine erste Frage: Da in diesem Jahr und wahrscheinlich im nächsten Jahr noch keine Einnahmen zu erwarten sind muss ich diese Steuern nicht zahlen. Was ich nicht ganz verstehe, muss ich dem Finanzamt trotzdem monatlich das melden? Und wenn ja, wie?
Zweite Frage: Ich habe Ausgaben, also Investitionen, Hardware, Software, etc. Kann ich die auf meiner Einkommenssteuer für meine Hauptbeschäftigung steuerlich geltend machen als Werbungskosten? Also Kosten fürs „Gewerbe“ in meiner Est-Erklärung angeben oder muss ich für das Gewerbe eine andere Steuererklärung abgeben? Wenn ich aber keine Einnahmen habe, kann ich dann auch nichts absetzen.
Würde mich freuen, wenn mir das jemand nochmal erklären kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus