kann man in diesem Fall gegenüber der Finanzkasse plausibel
machen, dass der Person 250 EUR pro Monat bei Umsätzen im
knapp fünfstelligen Bereich „genügen“.?
Na, das klingt jetzt aber doch nach 250 Euro Gewinn pro Monat.
Damit wäre eine Gewerbeanmeldung nötig.
Wenn insgesamt kein Gewinn entsteht, wird das Ganze für das Finanzamt zur Liebhaberei.
Das wäre aber bei dem Aufwand und den Mengen, um die es hier zu gehen scheint, recht ungewöhnlich und damit auf jeden Fall interessant für das Finanzamt.
Zur Sicherheit sollte man also, egal ob Gewerbe oder nicht, alle Einnahmen und Ausgaben in einer Einnahmenüberschussrechnung erfassen und die Belege ordentlich ablegen.
Vielleich kommen die Leuts vom Finanzamt ja mal vorbei.
Anderes Problem: Ebay
Wer häufig das gleiche bei Ebay verkauft, erweckt den Anschein von Gewerbe.
Wenn das ohne AGBs und Widerrufsbelehrung geschieht, dauert es nicht sehr lange, bis der erste Abmahnfuzzi zuschlägt.
Und wenn man das Verkaufen so gut beherrscht, sollte man doch ein Gewerbe draus machen. Euros auf der Straße liegen sehen und sie nicht aufheben? - Das macht doch auch niemand.
Gruß JK