Hallo zusammen,
zunächst zu mir: Ich bin gelernter Kaufmann im EH und Kraftfahrer.
Im moment arbeite ich als Kraftfahrer und würde gerne nebenbei einen Online-Handel eröffnen.
Ich war bereits vor ca. 6 Jahren selbstständig und habe aus dieser Selbstständigkeit auch noch Verbindlichkeiten und musste seit dem auch immer wieder die eidesstattliche Versicherung abgeben.
Nun möchte ich mich gerne als Kleingewerbebetreibe nebenbei selbstständig machen, damit ich ware beim Grosshändler einkaufen kann, die ich dann wieder im Netz, oder auf dem Trödelmarkt verkaufe.
Den Gewinn würde ich dann auch gerne an meine Gläubiger abtreten, bis sie beglichen sind. Geht das?
Das Startkapital würde ich mir von einem Freund leihen können.
Ich danke Euch schon einmal für die Antworten.
LG TBO