Gewerbeanmeldung

Hallo,

ich bin Wirtschaftsinformatik Studentin im 6ten Semester.
Habe mir einen neuen Nebenjob bei einer Firma gefunden, jedoch stellt man dort die Leute nur mit einer Gewerbeanmeldung an.
Meine Frage ist nun… ob es sich wirklich Lohnt einen Nebenjob nachzugehen mit einer Gewerbeanmeldung?
Ich würde dort pro Stunde 12,50€ verdienen…das heisst es würde noch alles versteuert werden, das heisst eigentlich ich kriege dann nur 6€ die stunde?
Und wie sieht es dann mit der Krankenversicherung aus? Ich bin noch Familienversichert´, will mich jedoch nich selbst versichern.
Außerdem würde mich Interessieren was mit dem Kindergeld passiert, wird es gestrichen?
Wo kann ich mich beraten lassen , was meinen Job angeht, denn ich habe das Gefühl, dass es mich in unkosten stürtzen würde.

Hallo Mycharlotte,
wer sagt, daß Sie die Hälfte Ihrer Einkünfte abgeben bei 12,50 die Stunde?? Das hängt doch von Ihrem monatlichen Gesamteinkommen ab, ob Sie so progressiv versteuert werden. Ein Gewerbe anmelden würde ich, wenn der Job für längere Zeit bestehen würde, denn ein Gewerbe selbst bringt auch einiges an Arbeit mit sich. Auch zu überlegen ist, ob es ein Kleingewerbe sein soll nach §19 UstG (nicht vorsteuerabzugsberechtigt) oder ein normales Gewerbe, wo Sie von ihren entstandenen Kosten die Vorsteuer vom Finanzamt zurückholen können.
Das Kindergeld fällt ab einem bestimmten Einkommen sowieso weg. Die Verdienstgrenze können Sie einfach erfragen oder im Internet recherchieren. Bedenken Sie bei der Berechnung Ihres voraussichtlichen Einkommens, ihre durch die Ausübung des Gewerbes entstehenden Kosten abzuziehen, aber andere Einkünfte auch mit einzurechnen! Das ist ausschlaggebend für das Kindergeld und für die Überlegung, ob überhaupt ein Gewerbe lohnt. Schließlich wollen Sie nebenbei ja auch noch ein bischen studieren.
Bei der Krankenversicherung bin ich mir nicht sicher. Einfach bei den Kassen nachfragen. Informationen vorher zu besorgen ist wirklich ausschlaggebend für die Entscheidung für oder gegen ein Gewerbe.

Herzliche Grüße Friedoline.