Hallo liebe Helfer und Helferinnen,
folgendes gilt es, schnell in Erfahrung bringen:
Angenommen, Person A bekommt ein NEBEN-Job-Angebot für eine 3-tägige Messe. Dort darf sie die Position der Hostesse übernehmen, dies für ca. 10h/Tag.
Der Arbeitgeber bevorzugt, wenn Person A ein Gewerbe anmeldet, wickelt die Bezahlung aber gegebenenfalls auch über Lohnsteuerkarte ab. Dann allerdings sinkt der Lohnzahlung dramatisch, es läuft auf 400EUR/Basis statt z.B. 13EUR/h.
Lohnt es sich für Person A nun, ein Gewerbe speziell für dieses Messe-Event anzumelden, damit der Lohn-Satz nicht sinkt? Der Arbeitgeber hat derzeit keine Angaben dazu gemacht, ob es zukünftig zur weiteren Zusammenarbeit kommt.
Kann Person A nach der 3-tägigen Messe dann das Gewerbe mir nichts dir nichts wieder abmelden? Welche Komplikationen können sich daraus ergeben bzw. wieso ist davon abzuraten?
Anmerkung: Auskunft beim Finanzamt hat Person A leider nicht weitergeholfen.
Für Tipps&Hinweise vorab vielen Dank.