Gewerbeschein als Studentin

Hallo ^^,

Ich hab da mal ne Frage. Und zwar sieht die Situation so aus.
Ich bin Studentin hatte bisher in einer RA-Kanzlei als Aushilfe im Bereich
von 400 Euro gearbeitet. Beziehe den vollen Satz an Bafög.
Nun ist die Kanzlei kleiner geworden, mein ehemaliger Arbeitgeber möchte
mich nunmehr auf Honorarbasis beschäftigen. Diese Tätigkeit würde ich nur 1 - 2 Monate machen und mir wieder einen 450 Euro Job suchen. Die Frage: Ist da ein Gewerbeschein ausreichend (ist auch mit einen großen Aufwand verbunden) oder kann ich das irgendwie anders Handhaben? Es wäre so gesehen, nur eine Notlösung bis ich etwas anderes gefunden habe.
Ich hab schon im Internet gesucht, aber keine vernünftige Aussage zu meiner Situation gefunden. Zusätzlich wäre zu Erwähnen, das ich nie über 200 Euro kommen würde.

Danke schon Mal im Voraus für Eure Mühe. ^^

Nun ist die Kanzlei kleiner geworden, mein ehemaliger Arbeitgeber möchte mich nunmehr auf Honorarbasis beschäftigen. Diese Tätigkeit würde ich nur 1 - 2 Monate machen

Für zwei Monate würde ich kein Gewerbe anmelden, such Dir lieber zwei Monate früher einen neuen Job.