Hallo!
Ein Student (sucht Nebenjob) hat die Möglichkeit für eine Zeitarbeitsfirma zu arbeiten (Flyer verteilen, Kino, etc). Dafür muss man allerdings bei der Firma einen Gewerbeschein vorlegen. d.h. er müsste sich „selbständig“ machen. Was kommen da für Folgekosten auf ihn zu? Die Beantragung kostet laut Internet 20-60 €. Aber wie sieht es mit Versicherungen aus und wie hoch sind die laufenden Kosten pro Quartal oder Jahr (wie auch immer das bezahlt wird).
Da die Angebote keine Festanstellungen sind und das Einkommen somit nicht regelmäßig fließt, sollte man ja mal ausrechnen wie viel man verdienen / arbeiten muss um wirklich etwas zu verdienen bzw. ob es sich nicht mehr lohnt auf 400€ Basis Nebenjobs zu machen.
Es wäre nett, wenn ihr ein paar Tipps / Infos geben könntet
mfg
zuhn