Gewerbeschein nur für Metro/Handelshof?

Hallo

Wir haben hier im Köln den Handelshof und den Metro. Metro ist schon für einen Einkauf schon wert. Es sind bestimmte Lebensmittel die man sonst nicht findet. Auch viele andere gehen dort gerne Einkaufen. Meistens wegen der Vielfalt. Man leiht sich einen Ausweis aus.

Aber einen eigenen Ausweis ist besser. Man holt sich von der Stadt ein Gewerbeschein und die Türe sind offen.

Doch welche Verpflichtungen und Aufgaben hat man, wenn man ein Gewerbeschein hat. Aber kein Handel betreibt! Muss ich jedes Jahr dem Finanzamt ein Steuererklärung mit Null Null angeben? Muss ich doch Umsatz machen? Was muss ich beachten??

Erdie

Hallo

Wir haben hier im Köln den Handelshof und den Metro. Metro ist
schon für einen Einkauf schon wert. Es sind bestimmte
Lebensmittel die man sonst nicht findet. Auch viele andere
gehen dort gerne Einkaufen. Meistens wegen der Vielfalt. Man
leiht sich einen Ausweis aus.

Sicher, dass dort nur ein Gewerbeschein verlangt wird? Bei uns verlangt die Metro inzwischen ein Schreiben des Steuerberaters dazu, dass das Gewerbe auch die hauptberuflich ausgeübt wird. Übrigens genau um solchen Mißbrauch vorzubeugen.

Sicher, dass dort nur ein Gewerbeschein verlangt wird? Bei uns
verlangt die Metro inzwischen ein Schreiben des Steuerberaters
dazu, dass das Gewerbe auch die hauptberuflich ausgeübt wird.
Übrigens genau um solchen Mißbrauch vorzubeugen.

Ich glaube es geht bei uns Locker. Manchmal meine ich das es heute Familientag ist und Kinder werden mitgenommen. Viele leihen sich einen Ausweis mit einem Vertreter schein und nehmen noch einen mit.
Ich glaube der Reiz des Verbotenen bringt es normale Leute zu Metro.

Wenn sich Steuerbearbeiter nennt und sich dieses Schreiben selbst erstellt. Dann ist die Kontrolle hin.

Ne im Ernst: Rechte, Aufgaben und Verpflichtungen beim führen eines Gewerbescheines.

Neue Frage: Warum nehmen die es so ernst mit der Trennung von Großhandel und Einzelhandel. Metro ist eher ein Gemisch von Groß- und einem Einzelhandel. Der Handelshof kann eher als Großhandel bezeichnen.

Hi,

Ich glaube der Reiz des Verbotenen bringt es normale Leute zu
Metro.

Nein. Es ist der Glaube, daß die Metro automatisch günstiger sei als der normale Einzelhandel. Aber dem ist nicht so: http://forum.kijiji.de/about34597.html
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Metro_AG__2407…

Man muß schon genau wissen, was man für welchen Preis kaufen möchte.
Den einzigen Vorteil, den ich sehe, bieten die Großpackungen. Es gab früher mal noch die guten Ladenöffnungszeiten. Aber das ist ja auch vorbei.

Neue Frage: Warum nehmen die es so ernst mit der Trennung von
Großhandel und Einzelhandel.

Darum geht es nicht. Jeder Verkäufer kann doch selber bestimmen, an wen er was verkaufen möchte.

Mein Tip: Ein Gewerbe anzumelden, nur um dort einkaufen zu können, ist mehr als Blödsinn.

mfg Ulrich, der seit über 20 Jahren keinen Metroschein mehr hat

Ich glaube es geht bei uns Locker.

Glauben heißt nichts wissen.

Viele
leihen sich einen Ausweis mit einem Vertreter schein und
nehmen noch einen mit.

Es gibt übrigens Mitbenutzerausweise. Wenn Du jemanden kennst der einen Metro-Schein hat kannst Du ihn ja mal fragen ob er Dir seinen Mitbenutzerschein mal ausborgt. Dann darfst Du damit auch als Privatperson dort einkaufen.

Wenn sich Steuerbearbeiter nennt und sich dieses Schreiben
selbst erstellt. Dann ist die Kontrolle hin.

Wenn das rauskommt die Zukunft vielleicht auch.

Ne im Ernst: Rechte, Aufgaben und Verpflichtungen beim führen
eines Gewerbescheines.

Steht alles da:

http://www.existenzgruender.de/selbstaendigkeit/unte…
http://www.sbk-rlp.de/Steuertipps_2005.pdf
http://www.unternehmerinfo.de/Gruendung/Allgemein/Ex…
http://www.gesetze-im-internet.de/aktuell.html

Falls Du jetzt ernsthaft eine kurze Antwort erwartet hast, es gibt derzeit über 60.000 Vorschriften, Gesetze und Verordnungen an die sich ein Selbständiger zu halten hat. :smile:

Das es nicht günstiger ist mir auch bekannt. Es sind aber einige Artikel die man sonst im Einzelhandel schwer oder gar nicht bekommt.

Hi,

Vielleicht erinnerst du dich an dein vorherige Aussage:

Ich glaube der Reiz des Verbotenen bringt es normale Leute zu
Metro.

Und auf die habe ich lediglich geantwortet.

mfg Ulrich