Gewerbesteuer Flughafen

Hallo,

ich habe letztens gehört, dass Firmen, die in der nähe eines Flughafens liegen steuerliche Vorteile haben.
Stimmt das?
Ist damit die Gewerbesteuer gemeint?
Wieviel Prozent sind das?
Ist diese Regelung je nach Flughafen verschieden?

Es tut mir leid, dazu kann ich gar nichts sagen.

Hallo,

ich persönlich habe davon noch nichts gehört. Aber die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die jede Gemeinde festlegt. Also auch die Gemeinde, in der ein Flughafen liegt.

Um ehrlich zu sein, kann ich mir kaum vorstellen, dass es dazu eine gesetzliche Regelung gibt. Im Zweifel hat das jeweilige Unternehmen mit der Gemeinde eine Sondervereinbarung geschlossen. Also im Zweifel bei der jeweiligen Gemeinde/Stadt nachfragen…

Gruß

Hallo,
eine solche generelle Gesetzesregelung wäre mir neu. Möglicherweise gibt es Ausnahmen in den örtlichen Satzungen. Das GewStG sagt hier nichts aus.
Vielleicht liegt hier abeer ein Missverständnis vor. Dieses beruht auf der Gewerbesteuerzerlegung. Nachbargemeinden vo Flughäfen wollten gerne einen Anteil an der Steuer der Flughafengesellschaften haben. Diesen wurde eine Absage erteilt. Eine Verbindung zu anderen Betrieben in diesem Gebiet besteht hier nicht.

Hallo
Tut mir leid, diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten.

Gruß Andreas

Halllo neuline123.

Das stimmt definitiv nicht. Warum sollte das Bundesland Steuererleichertung gewähren? Nein, was aber derzeit z.B. in Kelsterbach (Flughafen Frankfurt) geschehen ist, dass die Anwohner auf Kosten der Fraport Schallschutzverglasung bekommen haben. Das ist die Regelung in Frankfurt.
Wie das andere Bundesländer und ihre Flughafen handhaben, entzieht sich meiner Kenntniss.
Ein Vorteil wird es aber sein, dass wenn du arbeitstechnisch mit dem Flughafen in Verbindung stehst, du immer genügend Arbeit haben wirst. Aber es gibt wie gesagt keine steuerlichen Vorteile.

Viel Spaß und einen schönen Sonntag noch!

Viele Grüße

firefighter4701

Hallo neuline 123
Ich kann Dir darauf leider keine Antwort geben ,denn dies ist mir unbekannt ,frage einfach bei Deinem Finanzamt nach die werden Dir Auskunft geben,.LG Tine

das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dann müsste es soetwas wie eine entschädigung wegen der lärmbelästigung sein und für andere laute industriegebiete ebenfalls gelten. diese entschädigung würden dann aber vermutlich nur privatleute bekommen.

ich weiss jedenfalls von einer solchen steuerermäßigung nichts.

sorry

Hallo,
davon hätte ich noch nie was gehört.
Vielleicht mal bei der Industrie- und Handelskammer nachfragen.

Entschuldigung, davon habe ich noch nichts gehört. ich kann ihnen leider nicht helfen!

Hallo neuline123,

davon habe ich noch nicht gehört. Sorry.
Was hast du genau gehört ?
Mir ist leider keine steuerliche Forschrift bezüglich der „Vorteilnahme“ in irgendeiner Steuerart bekannt.
Evt. gibt es verschiedene steuerliche Argumentationen die auf gewisse Steuerarten besondere Ferfahrensweisen möglich machen.

Vielen Dank für deine Anfrage, halte mich bitte auf dem Laufenden, ob du noch etwas herausbekommst, oder um was es sich wirklich handelt.

Schöne Grüsse Rainer

Hallo,

sorry, davon ist mir nichts bekannt.
Am besten mal beim flughafen nachfragen.

mfg ignaz

hmmm, hab ich eigentlich noch nie was davon gehört.
deswegen will ich mich gar nicht so weit aus dem fenster lehnen.
bzgl gewerbesteuer läuft es insoweit, dass das finanzamt einen gewerbesteuermessbescheid erlässt, und die jeweilige gemeinde, in der die betriebsstätte liegt, erlässt den gewerbesteuerbescheid.
dieser richtet sich dann nach dem hebesatz der gemeinde (kann man im internet auch nachschauen, wie hoch der für die jeweilige gemeinde ist).
kann mir natürlich vorstellen, dass so ein flughafen einen großen gewinn erwirtschaftet und dadurch immens gewerbesteuer an die gemeinde abführt, sodass der hebesatz etwas geringer ausfällt, da die gemeinde ja dennoch mit einnahmen gesegnet ist.

Sorry, da kann ich nicht helfen . . .

Hallo,
leider kann ich zu diesem Thema gar keine Auskunft geben.
Herzliche Grüße
ACylius