warum kann man nicht schreiben „Gewerbesteuerkürzung“? Muss es unbedingt „Gewerbesteuerverkürzung“ sein?
Danke
noch gar nicht existierte und erst später
in der Gewerbesteueroase Grünwald
gegründet wurde, könnte nach
Ansicht der Ermittler als Gewerbesteuerverkürzung
zu werten sein.
Aber warum sagt man „die Zeit verkürzen“ und nicht kürzen?
Aber warum sagt man „die Hose kürzen“ und nicht verkürzen?
Ich habe es mir so eingeprägt, dass „verkürzen“ im Gegensatz zu „kürzen“ mit der Zeit/Dauer zu tun hat. „Gewerbesteuerverkürzung“ hat aber mit der Zeit und Dauer nichts zu tun. Deshalb die Frage.
Und genau darum geht es bei der Verkürzung von Steuern. Du weißt/solltest wissen, in welcher Höhe eine Steuer angefallen ist und müsstest sie in entsprechender Höhe entrichten. Das Fehlverhalten (hier sogar strafbar!) liegt darin, die Steuer gerade nicht in der an sich fälligen Höhe, sondern nur zu einem Teil (ggf. Null) zu entrichten.
unabhängig von irgendeiner sprachlichen Logik ist der Begriff der „Verkürzung“ im Zusammenhang mit Steuern als Straftatbestand in § 370 AO gesetzlich normiert