Hallo,
ich brauche für mein Gewerbe einen PKW, da ich viel unterwegs sein werde sollte der Wagen dementsprechnend recht Jung sein.
Jetzt habe ich mir einige Leasing und Finanzierungsangebote eingeholt, es stellt sich für mich jedoch die Frage was von beiden besser von der Steuer absetzbar ist.
Ich habe gelesen, das bei einem gewerbl. Leasing die Leasingraten zu 100% absetzbar sind.
Also vestehe ich das so, wenn ich ein Fahrzeug über 36 Monate ohne Anzahlung für einen monatlichen Betrag X lease, kann ich jedes Jahr, die bis dahin gezahlten Leasingraten steuerlich absetzen, somit wären dann nach den 36 Monaten bzw. nach Abgabe der Steuererklärung für das letzte Jahr des Leasings, die 36 Monate abgesetzt. Also wären die Leasingraten nach 3 Jahren komplett abgesetzt.
Wie sieht das aber mit der KFZ Finanzierung aus.
gehen wir mal davon aus, ich kaufe einen PKW (guten jungen Gebrauchtwagen mit wenig KM) und finanziere diesen auf 36 Monate. Die monatliche Rate der Finanzierung ist ungefähr die selbe wie die Leasingrate im ersten Beispiel. Kann ich diesen PKW dann auch innerhalb der 36 Monate komplett steuerlich absetzen?
Würde mich nämlich sehr interessieren, weil ich dann eher zur Finanzierung tendiere.
Vielleicht kann mir ja einer von euch was dazu sagen.
Wäre sehr Dankbar!