Gewerblicher Garagenverkauf - legal?!

Hallo,

hab da folgende Fragen. Angenommen man kommt an eine größere Menge Marken-Textilien von einer Großhändlerin mit Sitz in Deutschland ran und ist umsatzsteuerpflichtiger gewerblicher Verkäufer. Man würde die ganze Ware bei sich in der Wohnung lagern und größtenteils auf Ebay verkaufen. Ist es nun erlaubt, sich vor sein Haus oder vor die Garage zu stellen und dort die Artikel ohne weiteres an vorbeikommende Leute zu verkaufen? Oder muss dieser gewerbliche Verkauf irgendwo angemeldet werden? Wie sieht es aus mit einem Flohmarkt, darf man dort die Original-Adidas-Artikel verkaufen (neu & ovp).

Desweiteren würde mich interessieren, ob man das Marken-Logo auf den Bildern bei seinen Ebay-Verkäufen hinzufügen darf und z.B. die Technologien der Marken auch so beschreiben darf, wie diese auf den Etiketten stehen?

Wie ist die Rechtslage zu meinen genannten Fragen?
Gruß

Hallo,
nur eine Teilantwort und eine Nachfrage

Ist es nun
erlaubt, sich vor sein Haus oder vor die Garage zu stellen

Steht das Haus in einem reinen Wohngebiet und gehört einem der Platz vor dem Haus? Auf dem Gehweg bräuchte man eine Erlaubnis zur Sondernuzung, die man kaum bekommen wird, wenn der Gehweg nur die normale Breite hat.

Oder muss dieser gewerbliche Verkauf irgendwo
angemeldet werden?

Man betreibt doch schon ein Gewerbe. Falls als dessen Zweck nur der Vertrieb eingetragen ist, könnte man den erweitern.

Wie sieht es aus mit einem Flohmarkt, darf
man dort die Original-Adidas-Artikel verkaufen (neu & ovp).

Dazu braucht man eine Reisegewerbekarte. Ob der Verkauf von Neuware auf einem konkreten Flohmarkt erlaubt ist, erfragt man beim Veranstalter (der diesbezüglich oft durch Auflagen gebunden ist).

Cu Rene