Gewerkschaften - nun auch amerikanisiert!

Hallo,
was zu erwarten war, ist nun eingetreten: Unsere Gewerkschaften und Betriebsräte sind korrupt. Bedauerlich, aber wohl nicht abwendbar - für die nächsten zwei Generationen.
Einen guten Tag
Heinz J.

Auch Hallo,

jeder ist korrupt (ja auch du Heinz) wenn der Preis stimmt.

Gruß
schnorz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
was zu erwarten war, ist nun eingetreten: Unsere
Gewerkschaften und Betriebsräte sind korrupt. Bedauerlich,
aber wohl nicht abwendbar - für die nächsten zwei
Generationen.
Einen guten Tag

Hallo Heinz,

eine Organisation / Partei / Gruppe ist nicht deshalb korrupt, weil einige Funktionäre oder Mitarbeiter gegen geltendes Recht verstossen. Diese Form von Straftaten hat es schon immer gegeben, auch früher, nur wurden sie nie so bekannt, weil derartige Fälle stets unter der Decke gehalten wurden, teilweise auch zum Bestand des täglichen Handelns gehört haben. Teilweise waren solche Veranstaltungen und Vorgänge wie Auftragseinholung durch Bestechung sogar steuerlich absetzbar.

Das hat auch nichts mit amerkanischen Verhältnissen zu tun. Im Sozialismus der DDR, des Kommunismus gab und gibt es diese Vorfälle auch und teilweise sind sie sogar Bestandteil der Regierungspolitik.

Ich wehre mich dagegen, dass alle nun - ich bin in keiner Gewerkschaft mehr - über einen Kamm gezogen werden. Den unzähligen Gewerkschaftlern, die ehrlich und sauber ihre Arbeit machen darf man dies genau so wenig zum Vorwurfe machen wie man Parteimitgliedern das Fehlverhalten von Führungskräften als deren Handlung unterstellt.

Zudem ist derzeit noch nichts bewiesen. Ein Herr Leyendecker beruft sich zwar auf einen Zeugen, aber mehr auch nicht. Bis zum Beweis der Schuld gelten für mich auch die Betriebsräte bei VW für unschuldig. Wir sollten nicht übersehen, dass hier offenbar auch ein Machtkampf tobt. Das mögliche Fehlverhalten gibt jedoch keinen Grund, daran zu zweifeln, dass die Mitbestimmung nicht funktioniert.

Grüsse Günter

Hallo Günter,

die Gewerkschaften in Deutschland werden zunehmend von Funktionären geführt, die mit der Basis wenig gemein haben. Die Vorstände beziehen Einkünfte, die eines Gewerkschafters nicht würdig sind. Und sie bereichern sich - Mannesmann läßt grüßen.
Heinz J.