Hallo Maikuebel
Willkommen in dieser Community.
Weil ich nicht weiss, was Du weisst, muss ich unten anfangen.
Stelle Dir Deinen TV Träger als ein an der Wand drehbares Teil vor. Die Last und der Hebelarm bilden ein Drehmoment das aus dem Produkt der beiden gebildet wird. Der Einfachheit halber nehmen wir Punktlast am Ende an, dann brauchen wir keinen Sicherheitszuschlag.
Demzufolge wäre ein Moment von 0,75 m * 35 kg = 26,25 kgm.
Dieses Drehmoment musst Du an der Wand abfangen. Wenn an Deiner Wandscheibe die Bohrungen 5 cm von dem Drehpunkt entfern sind, hast Du eine Last von 26,25 / 0,05 = 525 Kg abzufangen. Das halten nicht viele Wände. Deshalb bedient man sich einer sogenannten Konsole, einen Träger mit Schenkeln nach unten, dabei verlegt man den Drehpunkt an das Ende der Schenkel. Oder mit Schenkeln nach oben, dabei verringert man die Zuglast des Dübels.
Bei einer angenommenen Länge von 35 cm für die Schenkel wären nur noch 0,75 kg Zugkraft abzufangen.
Hier is es aber wichtiger die Stützlast an den Dübeln nicht zu unterschätzen, damit diese nicht abscheren.
Alle in Allem solltest Du mit 8 mm Schrauben und den entsprechenden Dübeln klarkommen, wenn die og. Konsole benutzt wird.
Gruss
Rochus