Hi für die gesamte Welt wird ein Gewicht von 5,974x10^24kg angegeben. jetzt wüßte ich aber gern wie schwer die erde wäre wenn man das gewicht von erdkern und erdmantel abziehen würde.
Hallo!
Hi für die gesamte Welt wird ein Gewicht von 5,974x10^24kg
angegeben. jetzt wüßte ich aber gern wie schwer die erde wäre
wenn man das gewicht von erdkern und erdmantel abziehen würde.
In der Wikipedia wird für den Erdmantel eine Masse von ca. 4,08*10^24 kg und für den Erdkern ca. 1,88*10^24 kg angegeben. Wenn du die von der Gesamtmasse abziehst bleiben also ca. 1,4*10^22 kg für den Rest übrig.
Gruß
Sven
Hallo
Hi für die gesamte Welt wird ein Gewicht von 5,974x10^24kg
angegeben. jetzt wüßte ich aber gern wie schwer die erde wäre
wenn man das gewicht von erdkern und erdmantel abziehen würde.In der Wikipedia wird für den Erdmantel eine Masse von ca.
4,08*10^24 kg und für den Erdkern ca. 1,88*10^24 kg angegeben.
Wenn du die von der Gesamtmasse abziehst bleiben also ca.
1,4*10^22 kg für den Rest übrig.
Der Fragesteller hat aber nicht nach der Masse, sondern dem Gewicht gefragt. Und da sich die Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne im freien Fall befindet, beträgt ihr Gewicht und das all ihrer Bestandteile…null.
Gruß
smalbop
Hallo,
Es ist dir schon klar, dass „Gewicht“ mehrfach definiert ist und nicht zwangsläufig Gewichtskraft bedeutet?
Zudem: Auf Grund der komplexen Dynamik des Alls ist \vec{F}_G der Erde IMHO nicht 0.
Ich muss sagen, dass mir der Spruch deiner ViKa sehr paradox vorkommt.
Grüße
Hallo
Es ist dir schon klar, dass „Gewicht“ mehrfach definiert ist
und nicht zwangsläufig Gewichtskraft bedeutet?
Nein, das ist mir deshalb nicht klar, weil Gewicht nicht „mehrfach definiert ist“, sondern stets und nur Gewichtskraft bedeutet, außer vielleicht in der Alltagssprache - aber wir sind hier im naturwissenschaftlichen Forum.
Zudem: Auf Grund der komplexen Dynamik des Alls ist F_G der Erde IMHO nicht 0.
Aufgrund der komplexen Dynamik dieser Aussage sehe ich mich leider zu einer Interpretation derselben außerstande.
Ich muss sagen, dass mir der Spruch deiner ViKa sehr paradox
vorkommt.
Immerhin habe ich wenigstens eine ViKa! Ansonsten: Du darfst ruhig jegliche Meinung dazu sagen, wir leben im Internet in einem recht freien Land.
Gruß
smalbop
Hallo,
Nein, das ist mir deshalb nicht klar, weil Gewicht nicht
„mehrfach definiert ist“, sondern stets und nur Gewichtskraft
bedeutet, außer vielleicht in der Alltagssprache - aber wir
sind hier im naturwissenschaftlichen Forum.
„Der Begriff Gewicht wird auf Grund seiner alten Herkunft (erste Belege aus dem 13. Jahrhundert, mhd. auch Wacht) mit verschiedenen Bedeutungen belegt und sollte laut DIN 1305 vermieden werden, wenn Missverständnisse zu befürchten sind.“
Ich hab gerade mal in der Bibliothek geschaut, die DIN gibts wirklich.
Zudem ist das ein Geologie-Forum, ich bezweifel, dass es oft zu Missverständnissen zwischen diesen beiden Dingen kommt.
Aufgrund der komplexen Dynamik dieser Aussage sehe ich mich
leider zu einer Interpretation derselben außerstande.
Mh, … http://www.amazon.de/Duden-01-Die-deutsche-Rechtschr…
Das war schlicht ne Art dir mitzuteilen, dass dein Beitrag pure Klugscheißerei ohne Sinn und Nutzen war. Glaubst du, du hast damit jemanden geholfen? war es sonst irgendwie nützlich? war es sinnvoll? war es lustig? Warum dann?
Grüße
Hallo
Nein, das ist mir deshalb nicht klar, weil Gewicht nicht
„mehrfach definiert ist“, sondern stets und nur Gewichtskraft
bedeutet, außer vielleicht in der Alltagssprache - aber wir
sind hier im naturwissenschaftlichen Forum.„Der Begriff Gewicht wird auf Grund seiner alten Herkunft
(erste Belege aus dem 13. Jahrhundert, mhd. auch Wacht) mit
verschiedenen Bedeutungen belegt und sollte laut DIN 1305
vermieden werden, wenn Missverständnisse zu befürchten sind.“
Eben, und deswegen sollte man nicht von Gewicht sprechen, wenn man doch Masse meint.
Ich hab gerade mal in der Bibliothek geschaut, die DIN gibts
wirklich.
Ja, die DIN 1305 gibt’s wirklich. Das hätte ich dir auch ohne Bibliotheksbesuch sagen können.
Zudem ist das ein Geologie-Forum, ich bezweifel, dass es oft
zu Missverständnissen zwischen diesen beiden Dingen kommt.
Bei Geologen offenbar schon.
Aufgrund der komplexen Dynamik dieser Aussage sehe ich mich
leider zu einer Interpretation derselben außerstande.
Was soll ich nun mit einem _Rechtschreib_duden? Ich glaube nicht, hier Defizite zu haben, jedenfalls nicht im Vergleich zu dir.
Das war schlicht ne Art dir mitzuteilen, dass dein Beitrag
pure Klugscheißerei ohne Sinn und Nutzen war.
Ach so, dann war die Erläuterung aber dringend nötig. Und ich vermute, dass es jetzt ein paar Geologen mehr gibt, die den Unterschied kennen. Hat also doch was genützt.
Glaubst du, du
hast damit jemanden geholfen?
Nein, aber jemande m.
war es sonst irgendwie nützlich?
Das mögen diejenigen beurteilen, die hier noch etwas dazulernen möchten. Du scheinst ja eher von der beratungsresistenten Sorte zu sein.
war es sinnvoll?
Dito.
war es lustig?
Nein, irgendwo war es partiell auch traurig.
Warum dann?
Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Gruß
smalbop
Hallo,
Eben, und deswegen sollte man nicht von Gewicht sprechen, wenn
man doch Masse meint.
Stimme ich zu, aber darum ging es ja in dieser Ausführung nicht sondern darum, dass Gewicht deiner Meinung nach zwangsläufig und alleinig nur die Gewichtskraft beschreibt.
Ja, die DIN 1305 gibt’s wirklich. Das hätte ich dir auch ohne
Bibliotheksbesuch sagen können.
Keine Angst, ich war auch nicht wirklich da.
Zudem ist das ein Geologie-Forum, ich bezweifel, dass es oft
zu Missverständnissen zwischen diesen beiden Dingen kommt.Bei Geologen offenbar schon.
Achso - wo denn? Bisher hab ich hier nur dich mit dem „Missverständnis“ gesehen, alle andere wussten und konnten aus dem Kontext der Anfrage logisch schlussfolgern, welche Größe gemeint war.
Was soll ich nun mit einem _Rechtschreib_duden? Ich
glaube nicht, hier Defizite zu haben, jedenfalls nicht im
Vergleich zu dir.
Au wie nett, versuchen wir persönlich zu werden? Sowas weist ja normalerweise darauf hin, dass man sich deutlich in die Ecke gedrängt fühlt … willst du dir wirklich diese Blöße geben? Zudem gibts auch im Rechtschreib-Duden einen Grammatikteil - zumindest insofern sie diesen nicht aus den neuen Auflagen gestrichen haben …
Ach so, dann war die Erläuterung aber dringend nötig. Und ich
vermute, dass es jetzt ein paar Geologen mehr gibt, die den
Unterschied kennen. Hat also doch was genützt.
Das ist sicher war - und ich vermute, dass es noch ein paar gibt denen das trotzdem vollkommen egal ist, einige die es sogar ignorieren und vergessen, weiterhin das Wort „Gewicht“ verwenden und - OMG - ihre Gesprächspartner wissen was sie meinen - das macht mir schon richtig Angst. Aber eigentlich vermute ich, dass hier den meisten der Unterschied zwischen Masse und Gewichtskraft klar war.
Nein, aber jemande m.
Danke, mit meinem Rechtschreibduden wäre mit das nicht passiert. Glaube ich trotzdem nicht - Jeder hat verstanden worum es ging und mehrdeutig ist nicht gleich falsch eindeutig.
war es sonst irgendwie nützlich?
Das mögen diejenigen beurteilen, die hier noch etwas
dazulernen möchten. Du scheinst ja eher von der
beratungsresistenten Sorte zu sein.
Stimmt, das wo der Lernfaktor ja auch so enorm hoch war.
Dito.
Bei dir hätte ich wenigstens erwartet dann ein „Detto“ zu bekommen, zumindest aber ein „Ditto“. Ist schade warum du so vom italienischen Ursprung abkommst wo doch sonst alles so penibel exakt sein soll…
war es lustig?
Nein, irgendwo war es partiell auch traurig.
Meine Worte aus deinem Munde.
Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Ich hab das Gefühl bei dir muss ich diese leider aufgeben … manchmal bringt es halt einfach nichts …
Kannst du gar nicht nachvollziehen, wie „verarscht“ man sich vorkommen kann, wenn man hier eine Frage stellt von einer Sache, von der man keine Ahnung hat und dann von dir so eine absolut hilfreiche Antwort darauf bekommt? Die Frage war durch das Wort „Gewicht“ prinzipiell mehrdeutig formuliert - durch logisches Denken konnte man aber durch die weiteren Angaben in der Frage herauslesen, dass es sich nicht um „Waagstücke“ sondern um die Masse handelt.
Anbei: Ich schätze da erwischt es dich auch - wenn nicht zumindest mich, denn ich muss zugeben, ich kalibriere/messe mit Gewichten und nicht mir Masse-Maßverkörperungen ich schätze nämlich, dass dies in Dtl. die wenigsten tun.
Wenn das hier weiter mit dem Niveau eines bockigen 5-Jährigen gehen soll - ohne mich, dann war das mein letzter Kommentar. Sollte es noch irgendwas sinnvolles geben bin ich gern mit dabei.
Grüße
MOD: Schluss der Vorstellung
Hallo
Nachdem sich der Teilthread nun ziemlich von der Frage entfernt, und sich ausserdem so schön langsam auf ein persönliches Niveau begeben hat, mache ich hier mal dicht.
Die entsprechenden persönlichen Probleme bitte ich per e-mail auszutragen, die Frage zum Unterschied zwischen Masse und Gewicht im entsprechenden Fachbrett… eine Geowissenschaftliche Fragestellung ist das jedenfalls nicht mehr.
Thread abgeschlossen wegen Off-Topic!
Mike
[MOD]