Gewicht von Faserverbundstoffen?

Hallo!
Gibt es zufällig jemanden, der sich hier mit dem im Ultralleichtbau verwendeten Faserverbundstoffen (GlasFK, KohlenstoffFK, AramidFK…) auskennt? Was mich interessieren würde, wie leicht (also Dichte, Masse) diese Stoffe absolut und relativ im Vergleich zu leichten Metallen gleicher Belastbarkeit sind.
Vielleicht kennt jemand auch Internetreferenzen?

Vielen Dank für jede Antwort,
Grüße Michael

Hallöchen

http://www.r-g.de, da wird ihnen geholfen :wink:
Die haben auch ein sehr gutes Buch über GFK-Daten und Verarbeitung (und natürlich auch die Materialien).
Im Vergleich mit z.B. Metall kann man sehr leichte Strukturen erzeugen, die man zudem noch formen kann wie man will. Im Grunde kann man sagen, das GFK/CFK/AFK stabiler bei weniger Gewicht ist, aber dafür eben etwas teurer. Eine große wiederverwendbare Form kostet schnell ein paar tausend Euro.

Hoffe das hilft erstmal weiter
Greetz, Gley

============================
Mod Petzi: Link klickbar gemacht :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael,

CFK (Kohlefaser-Verbund) liegt bei 1.7 Kg/dm³, die anderen dürften sich nicht sehr unterscheiden, Glas dürfte ähnlich und Aramid etwas leichter sein.

Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstofffaser
http://www.mayr-cfk.de/index.html

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke!
Vielen Dank! Hat mir schon gut geholfen.
Gruß M