Moin ich habe eine beko wmd 25100 t. Das untere Gewicht ist abgerissen und die Schrauben stecken zur Hälfte drin, so dass ich sie unmöglich entfernen kann. Was passiert wenn ich das untere Gewicht einfach weglasse und weiterwasche? Ich muss mir doch keine neue kaufen oder? MfG matze
Hallo!
das die Gewichte nicht aus Spass dran sind,glaubst du hoffentlich.
Folglich kann man sie ohne nicht sicher betreiben,sie wird Schlagen und Rütteln ,spätestens beim Schleudern.
Kannst Du ein Foto machen und hier zeigen (siehe Hinweis unter FAQ 2606) ?
Ich weiss nämlich nicht,was Du mit „unterem Gewicht“ meinst. Üblich ist ein Gewicht oben auf dem Bottich drauf,dann ein ringförmiges hinten unter dem Riemenrad(Frontlader).
Kann man das Bruchstück nicht mit Schnellzement wieder anheften,also an die Bruchstellen des Reststücks ankleben. Ist es fest,dann kann man sich immer noch etwas überlegen,ob man es danach noch zusätzlich sichert(Lochband ?).
mfG
duck313
Hi,
Folglich kann man sie ohne nicht sicher betreiben,sie wird
Schlagen und Rütteln ,spätestens beim Schleudern.
Das stimmt wohl!
Kann man das Bruchstück nicht mit Schnellzement wieder
anheften,also an die Bruchstellen des Reststücks ankleben.
Ankleben ist schon mal gut gedacht, aber da würde ich erst mal alles völlig abtrocknen lassen. Und wenns drei mal am Tag mit dem Fön ist!
Und dann zum nächsten Baumarkt und einen Zweikomponenkleber holen.
Die gibts davon ganz schnell (5 Minten), schnell (30 Minuten) und langsam (24 Stunden). Ich bevorzuge die 24-Sunden-Variante. Und dann warte ich lieber noch einen Tag.
Ist es fest,dann kann man sich immer noch etwas überlegen,ob
man es danach noch zusätzlich sichert(Lochband ?).
Wenn Platz da ist - kein Problem.
Also viel Spaß, jo-enn
Erst mal danke für die Antworten. Hab sie vorhin mal laufen lassen. In der Tat, war sie beim Schleudern sehr laut und außerdem stand sie danach schräg.
Wir haben dieses Modell schon seit sechs Jahren und ich denke wir werden uns eine neue zulegen und hoffen, dass sie ähnlich lange hält.
Schade ist nur, dass sie ja eigentlich noch einwandfrei funktioniert, abgesehen davon.
Danke
… beko wmd 25100 t. …und die Schrauben stecken zur Hälfte drin, so dass ich sie unmöglich entfernen kann. …
- Möglichkeit: Ausbohren.
- Möglichkeit: Wenn noch mind. 3/4 heile Gewindegänge zu sehen sind:
Es gibt Gewindehülsen. Dies aufschrauben. Am anderen Ende Bolzen mit Mutter schrauben.
Da aber alles vibriert: Nur mit Loctite mittel, besser hart sichern.
Viel Erfolg Werner