Gewichtete Tastatur ?

Ich werde in nächster Zeit mit Klavierunterricht beginnen und suche daher nach einem Digitalpiano.
Ich habe bei Thomann einige angesehen und bin ein wenig ratlos.
Was kann ich mir unter Hammermechanik vorstellen? Bedeutet das automatisch, dass die Tastatur anschlagdynamisch ist?
Und was ist eine gewichtete Tastatur?
Ich wäre sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Hi, ich habe genau vor der gleichen Problematik
gestanden, als ich mir mein E-Piano gekauft habe.

Ob ich mit meiner Antwort 100% richtig liege, kann ich
dir auch nicht sagen, weil ich habe mein E-Piano durch
ausprobieren gekauft, aber ich kann dir die grobe
Richtung vorgeben, vielleicht findet sich ja noch ein
anderer, der dir mehr Auskunft geben kann.

Zunächst musst du für dich entscheiden, was du beim
Spielen bevorzugst. Warst du vorher ein Keyboard-
Spieler und hattest dabei keinen Anschlag wie beim
Klavier, solltest du auf jeden Fall Probespielen, bevor
du kaufst. Dahingehend sehe ich auch die
Hammermechanik, dass du einen Klavierähnlichen Anschlag
hast, der bei den meisten elektronischen Geräten
einstellbar ist (3-5 Stufen).

Solltest du bereits Erfahrung auf einem E-Piano mit
Hammermechanik und Anschlagdynamik oder einem richtigen
Klavier / Flügel gesammelt haben, könnte man auf das
Probespielen verzichten, aber ich würde es an deiner
Stelle machen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass
in den Beschreibungen oft beschönigt wird. Mein Favorit
beim Probespielen ist bei der Online-Suche von der
Beschreibung her glatt durchgefallen, aber das
Spielerlebnis hat mich eindeutig überzeugt.

Ich spiele auf einem Yamaha YDP-141 Arius und bin auch
nach 3 Jahren noch vollauf zufrieden mit meiner Wahl,
aber ich merke ich schweife ab.

Hammermechanik: Je nach dem, wie stark du die Tasten
anschlägst, ist die Lautstärke, die das Gerät abgibt.
Stell dir vor, du schlägst mit einem Hammer auf einen
Amboss, je nach Stärke variiert das Geräusch. Und ja
ich würde behaupten, dass eine Tastatur mit
Hammermechanik anschlagdynamisch ist.

Die gewichtete Tastatur ist eine Simulation des
Anschlages bei einem akustischen Klavier oder Flügel.
Also du triffst beim drücken der Tasten auf einen
Widerstand, der sich bei den meisten elektronischen
Varianten einstellen lässt. Gängig sind bzw. waren
glaube ich 5 Stufen.

Aber wenn du erst anfängst, willst du nicht erstmal
testen, ob du wirklich Spaß am Klavier spielen findest?
Weil es wäre eigentlich Schade, wenn du viel Geld
ausgeben würdest und dann keinen Spaß daran findest und
eventuell aus Pflichtgefühl spielst (ich spekuliere auf
ein jüngeres Alter, wenn ich falsch liege dann
entschuldige ich mich :smiley: ).

So, falls noch Fragen offen sind, dann versuche ich dir
gern zu helfen, soweit es mir möglich ist!

Beste Grüße und viel Spaß
Stefan

Tut mir leid, da kenn ich mich nicht aus. Freundliche Grüße

Hallo,

die Beteichnung Hammerklavier komtm aus der Klavier-Branche, und hat mit einem Digital Piano nichts zu tun.

Gewichtete Tastatur bedeutet, daß der Anschlag auf dem Digital Piano ebenso wie bei dem Klavier bei unterschiedlich starkem Anschlag auch unterschiedlich stark laut ist.
Sollten Sie oder wer aus dem Familienb ereich KLavierunterricht nehmen wollen, so ist eine gewichtete Tastatur absolut nötig.

Nur so bekämen Sie überhaupt einen vernünftigen Lehrer, billigere Pianos würden von einem ausgebildeten und verantwortungsbewußten Lehrer abgelehnt.
Das Piano sollte in jedem Fall mehr als die üblichen 5 Oktaven haben, als 7 oder mehr, man kann ansonsten aus der Klavier-Literatur und aus den Klavierschulen nicht alles spielen.

Gute Pianos von Kork oder Yamaha haben dies.

Gehen Sie zuu einem Musik- Fachgeschäft- der Preis zu einem „Billig“ Anbieter rechnet sich ganz sicher.Evtl. haben SAie am Ort auch ein Klavierhaus- dann bekommen Sie die korrekte Antwort
beste Grüße undv iel Erfolg

Hallo Panamariba,

Die Hammermechanik eines Keyboards bzw. Digital Pianos bedeutet, dass die Tastatur anschlagdynamisch ist.
eine gewichtete Tastatur ist das selbe wie die Anschlagdynamik. Sie ist nicht wie bei ALDI-Keyboards mit einem Bleistift runter drückbar. Mann braucht also wie bei der Anschlagdynamik etwas mehr Kraft.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Mfg Pianoman1996

Ich danke für diese Antwort aber ich habe immer noch eine Frage.
Wo liegt der Unterschied zwischen
diesem
http://www.thomann.de/de/thomann_dp30_rwc.htm
und diesem
http://www.thomann.de/de/thomann_dp50.htm
Piano ?

Ich meine natürlich die Tastatur betreffend.

Mir fällt da kein Unterschied auf. Tut mir leid.

Danke trotzdem. :smile:

Keine Ahnung. pk