Gewichtsprozent

Sehr geehrter Damen und Herren,

ich stehe leider gerade völlig auf dem Schlauch, auch wenn es sehr simple erscheint. Und zwar habe ich gegeben eine Dichte und Volumenporzentangabe des Bieres und soll nun die Volumenprozentangabe des Biers in einen Massenanteil ausdrücken (ich denke damit ist Massenprozent gemeint)um später mit Hilfe der Balling Formel auf den Stammwürzegehalt zu kommen.
Mein Problem ist wie errechne ich Massenprozent?
Reicht es einfach Volumenporzent mal Dichte zu nehmen?
Für einen kleinen Anstupser in die richtige richtung wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
RoterDrache

Hi

Um solche Aufgaben zu lösen, schreib mal alle Werte mit EINHEITEN und alle Formeln (bestenfalls mit Symbolen und den Einheiten in denen man das normalerweise rechnet)

Eigentlich brauchst du jetzt nur noch gucken, wie du die Gleichungen umstellen musst, um auf das Gesuchte zu kommen.

Alternativ kannst du auch in die Gleichung alles einsetzen (Einheiten nicht vergessen) was du hast und schreibst zu dem, was du nicht hast ein X.

Wenn sich nicht alle Einheiten auflösen zu dem, was du heraushaben willst (z.B. Liter) dann hast du was falsch gemacht.

Grüße

Karana

Hallo,

sehr simple erscheint. Und zwar habe ich gegeben eine Dichte
und Volumenporzentangabe des Bieres und soll nun die
Volumenprozentangabe des Biers in einen Massenanteil
ausdrücken (ich denke damit ist Massenprozent gemeint)um
später mit Hilfe der Balling Formel auf den Stammwürzegehalt
zu kommen.

für die Ballingformel benötigst du den Ethanol- und den Extraktgehalt, jeweils in Masseprozent und im vorliegenden Bier gemessenen.

Schreibe die Werte (auch die Dichte des Bieres) die du vorliegen hast hierher.

Gruß

watergolf

Also:
Dichte des fertigen Bieres: 1,0220 g/cm³
Dichte des Extraktgehaltes: 1,0271 g /cm³
Alkoholgehalt des Bieres bei: 4 %vol.

Ich komme auf einen Stammwürzegehalt von 15,1 °P

Allerdings muss ich dazu sagen das es sich um ein Biermischgetränk handelt (kein Alcopop, sondern schon ein Biermischgetränk)

Danke erstmal für die antworten.

MFG RoterDrache

Muss dazu sagen das laut Tabelle 7 man bei einer dichte von 1,0271 g /cm³ ca. 7,51 g / cm³ Extrakt vorliegen hat was dann 7,31 %mass. entsprechen würden.

MfG

Hallo,

Dichte des Extraktgehaltes: 1,0271 g /cm³

In die Ballingformel wird eine Massenprozentangabe für den Extrakt eingesetzt. Z.B.:
3,9 (Masse-) Prozent Extrakt im Vollbier XY.

Allerdings muss ich dazu sagen das es sich um ein
Biermischgetränk handelt (kein Alcopop, sondern schon ein
Biermischgetränk)

Dann kann man die genannte Formel hier vielleicht gar nicht verwenden, denn sie geht vom normalen Brauvorgang aus.
Man rechnet aus der im jeweiligen Bier vorliegenden und gemessenen Extraktmenge, etwa 3,9 (Masse-) Prozent Extrakt und dem Ethanolgehalt in Masse %, zurück auf die eingesetzte Stammwürze.

Gruß

watergolf

Hallo Karana,

Eigentlich brauchst du jetzt nur noch gucken, wie du die
Gleichungen umstellen musst, um auf das Gesuchte zu kommen.

Bei Alkohol und Wasser gibts aber eine Nichtlinearität.

Wenn du 1l Wasser und 1l Alkohol zusammenmischt, ergibt das nicht etwa 2l, sondern deutlich weniger.

MfG Peter(TOO)

Und zwar habe ich gegeben eine Dichte
und Volumenporzentangabe des Bieres und soll nun die
Volumenprozentangabe des Biers in einen Massenanteil
ausdrücken (ich denke damit ist Massenprozent gemeint)um
später mit Hilfe der Balling Formel auf den Stammwürzegehalt
zu kommen.
Mein Problem ist wie errechne ich Massenprozent?
Reicht es einfach Volumenporzent mal Dichte zu nehmen?

Ich frage mich, wie früher die Augustiner Bier gebraut haben ?
Nix für ungut, Udo Becker