Unsere Katze nimmt seit Monaten ab, obwohl sie wie immer frist, keinen Durchfall oder Erbrechen hat.
Sie ist jetzt 7 Jahre alt, wurde als sie bei uns einzog auf Leukose getestet, war nix. Da sie keine Freigängerin ist, wurde sie aber nicht geimpft.
Der Tierartz hat ein Blutbild gemacht, die Entzündungswerte sind stark erhöht. Hat dann Antibiolikum verordnet, was auch etwas geholfen hat, die Werte wurden besser, aber immer noch zu hoch. Also 2. Runde Antibiotikum. Sie nimmt weiter ab. Gestern waren wir in der Tierklinik, da wurde sie geröntgt, Ergebnis keines. Sie ist sonst fit, schmust, schnurrt, spielt, frist wie immer, lediglich das sie mehr trinkt als früher. Aber auch nicht extrem.
Hat irgendwer eine Idee, was wir noch machen können???
Sind wirklich für jede Idee dankbar.
Hallo,
schwierig zu sagen.
Welche Werte waren denn genau erhöht?
Und für welche Bakterien ect. was das AB?
Wurde mal auf die Nieren geschaut?
Grad das viele trinken könnte darauf hinweisen, ebenso die Abnahme.
Wurden die Zähne bzw, das Zahnfleisch mal untersucht?
Auch durch Zahnfleischentzündungen kann das Blutbild verändert sein.
lg
Elbchen
Unsere Katze nimmt seit Monaten ab, obwohl sie wie immer
frist, keinen Durchfall oder Erbrechen hat.
Sie ist jetzt 7 Jahre alt, wurde als sie bei uns einzog auf
Leukose getestet, war nix. Da sie keine Freigängerin ist,
wurde sie aber nicht geimpft.
Gar nicht geimpft oder nur gegen Leukose nicht?
Testergebnis Leukose negativ: Bitte hierzu zB.
[http://www.loetzerich.de/Gesundheit/Leukose__Leukami…](http://www.loetzerich.de/Gesundheit/Leukose Leukamie/leukose_ leukamie_.html)
(Diagnose und Testbeurteilung) lesen.
Andere Erkrankungen können durchaus per Schuhwerk eingeschleppt werden, oder durch alternative Kontakte Mensch/Katze.
Der Tierartz hat ein Blutbild gemacht, die Entzündungswerte
sind stark erhöht.
Was sagt das Blutbild denn noch?
Hat er nach dem Blutzucker geschaut, sind die Nierenwerte ok?
Blase ok?
Hat er vielleicht auch einen FIP Test gemacht?
Wird die Katze regelmäßig entwurmt? Stuhlprobe?
Hat dann Antibiolikum verordnet, was auch
etwas geholfen hat, die Werte wurden besser, aber immer noch
zu hoch. Also 2. Runde Antibiotikum. Sie nimmt weiter ab.
Was sagt denn der Arzt dazu?
Gestern waren wir in der Tierklinik, da wurde sie geröntgt,
Ergebnis keines. Sie ist sonst fit, schmust, schnurrt, spielt,
frist wie immer, lediglich das sie mehr trinkt als früher.
Aber auch nicht extrem.
Was sagt die Tierklinik dazu?
Hat irgendwer eine Idee, was wir noch machen können???
Sind wirklich für jede Idee dankbar.
Fragenkatalog erstellen (Zeit lassen)und damit an die Ärzte wenden.
Wenn der Gewichtsverlust dramatisch ist und sich der Allgemeinzustand verschlechtert, kurzfristig mit hochkalorischer Vitaminpaste wie Calopet, oder Nutrical päppeln.
http://vetdiscount-tiershop.de/product_info.php/prod…
http://tiershop.de/wbc.php?pid=945&rid=853&tpl=kd.ht…
Bei ganz schlimmen Fällen Bioserin:
http://tiershop.de/genesung_zuftterung_bioserin,pid,…
Gruß
Maja
Hallo,
Hat irgendwer eine Idee, was wir noch machen können???
Sind wirklich für jede Idee dankbar.
wenn eine Katze gut frisst und trotzdem Gewicht verliert, denkt man u. a. an Hyperthyreose. Bei der nächsten Blutuntersuchung auf jeden Fall T4 bestimmen lassen.
Gruß
Johnny
Mein Kater hatte ähnliche Probleme vor 2 Jahren. Er trank sehr viel, fraß, wurde aber immer dünner. Bei ihm wurde dann Diabetes festgestellt und ich mußte früh und abends Blutzucker messen u Insulin spritzen.(Viele Tierärzte kennen sich leider nicht sehr gut aus bei Katzendiabetes. Ein tolles Forum hat mir weitergeholfen! Geh mal auf www.katzendiabetes.de , falls Diabetes festgestellt wird.)
Bitte lass auch auf T4 untersuchen. Wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, nehmen Katzen sehr stark ab. Dafür gibts Tabletten.
Viel Glück und liebe Grüße, Conny