Gewinde identifizieren und Gewinde schneiden

Folgendes Problem.

Ich habe einen gebrauchten Hänger gekauft. An dessen Aufbauten sind dieverse Gewinde vorhanden, die ich auch nutzen möchte.

Jedoch wie ich festgestellt habe, sind es wohl keine metrischen. Eine M16 Mutter geht zwar eine halbe oder viertelumdrehung drauf, aber dann ist Ende.

Jetzt meine Frage. Wie ermittle ich um welches Gewindesystem es sich handelt. Wenn ich dies ermittelt habe, wo bekomme ich die passenden Gewindeschneider her um in die Anschlussstücke Innengewinde einzuschneiden.

Oder die Radikallösung. Ist es möglich ein M16 Gewinde über das vorhandene sozusagen darüberzuschneiden?

Wäre echt klasse, wenn mir hier einer/e weiterhelfen könnte.

Danke und Grüsse vorab.
Grunia

Hi,
Du müsstest mal die Steigung des Gewindes in mm ermitteln. Dazu kannst Du z.B. 10 Gewindspitzen abzählen und den Abstand messen. Ein M16 Regelgewinde hat z.B. 10 Spitzen auf 20 mm, da die Steigung 2 mm ist. Ein Feingewinde M16x1,5 hat eine Steigung von 1,5 mm, also 10 Spitzen auf 15 mm. Vielleicht ist es das ja schon, da die Mutter anschnäbelt.
Grüße
Christian

Hallo Grunia ( damit spreche ich Dich an)

Ich habe einen gebrauchten Hänger gekauft.

Du meinst also einen Anhänger, welche Laststufe, für welches Zugfahrzeug ?

An dessen Aufbauten sind diverse Gewinde vorhanden, die ich auch
nutzen möchte.

Das ist löblich.

Jedoch wie ich festgestellt habe, sind es wohl keine
metrischen.

Ei, der Daus !

Eine M16 Mutter

was für eine ??

geht zwar eine halbe oder viertelumdrehung drauf, aber dann ist Ende.

Jetzt meine Frage.

Die Spannung steigt.

Wie ermittle ich um welches Gewindesystem
es sich handelt.

Indem Du dir eine Gewindelehre beschaffst und das Gewinde damit definierst.

Wenn ich dies ermittelt habe, wo bekomme ich
die passenden Gewindeschneider her um in die Anschlussstücke
Innengewinde einzubohren(schneiden).

Bei jedem Werkzeughändler, Industrieausrüster, Baumarkt, INet Anbieter usw.

Oder die Radikallösung. Ist es möglich ein M16 Gewinde über
das vorhandene sozusagen darüberzuschneiden?

Ja, und damit hast Du den Anschluss versaut.
So ganz nebenbei, ein Gewindeanschluss in der Größenordnung 16 mm hat sicher einen bestimmten Zweck und damit sollte man auch nicht herumspielen.

Wäre echt klasse, wenn mir hier einer/e weiterhelfen könnte.

Habe ich versucht.
Du kannst gern noch Zusatzinformationen bringen und Nachfragen.

Gruß
Rochus

Jedoch wie ich festgestellt habe, sind es wohl keine
metrischen. Eine M16 Mutter geht zwar eine halbe oder
viertelumdrehung drauf, aber dann ist Ende.

Hallo Grunia,

ich hatte mal einen Mini Cooper (damals, den echten) und habe in der Werkstatt deshalb nach Zollschrauben gefragt. Antwort: Ham wa nich, wir finden immer was, was man irgendwie reindrehen kann.

Auch wenn das eine Autowerkstatt so macht, davon kann ich bloss dringend abraten! Die haben mir sowieso das Auto so versaut, dass ich bloss noch notwendige Ersatzteile dort bestellt habe. Die Werkstatt war auch immer leer und vor der Ersatzteilausgabe eine lange Schlange.

Zum Problem: du müsstest dir eine Tabelle für Zollschrauben (genauer: Inch) besorgen, dann kannst du Durchmesser und Steigung schätzen und die nächstgelegene Norm-Schraube raussuchen. Das müsstest du im Internet finden ebenso wie Versandhändler für die Schrauben.

Gruss Reinhard

Hallo Grunia

… gebrauchten Hänger gekauft… di(e)verse Gewinde vorhanden… keine metrischen. Eine M16 Mutter geht zwar eine halbe oder viertelumdrehung drauf, aber dann ist Ende… Wie ermittle ich um welches Gewindesystem es sich handelt.

Dann ist der Hänger möglicherweise ein englisches oder amerikanisches Fabrikat, in diesem Fall mit zölligen Schrauben und Gewinden.

M16 am nächsten käme dann ein Gewinde 5/8 Zoll (5/8").

Eine Gewindetabelle für zöllige (Whitworth) Gewinde findest Du hier:
http://www.gewinde-norm.de/whitworth-gewinde.htm

wo bekomme ich die passenden Gewindeschneider her

Versuchs mal bei ebay.

Ist es möglich ein M16 Gewinde über das vorhandene sozusagen darüberzuschneiden?

Möglich ist das schon, aber Du könntest das Gewinde nicht voll belasten, da der Außendurchmesser des so entstehenden Murx-Gewindes keine 16mm betragen würde und außerden ein großer Teil der Gewindegänge fehlen würde.

Danke und Grüsse vorab.

Bitte und ebenfalls Grüße
merimies