Gewinde in Holz

Kleiner Hobbiebastler sucht eine methode wie man ein Gewinde in ein Rundholz schneiden kann und natürlich das gegenstück dazu das ichs dann auch wo reinschrauben kann.

Kann mir wer sagen mit was ich das machen kann… mein heimwerkerfachmarkt hat keine ahnung ghabt.

danke schon jetzt
Thomas

Hallo, Thomas!

Du hast uns nicht verraten, in welchen Größenordnungen Du arbeiten mußt. Wenn es sich um kleine Werkstücke handelt, kannst Du normale metrische Gewinde herstellen, also mit Gewindebohrer und Windeisen für Metall. Bei größeren Vorhaben muß die Drechselbank her, die aber nicht mal so eben in jedem Hobbykeller herumsteht. Dann bietet es sich eher an, die Teile zum Schreinermeister um die Ecke zu bringen, der das für ein kleines Geld bestimmt zwischendurch erledigt.

Gruß!
Tino

Hallo !

Mit einem normalen Gewindebohrer für Stahl geht das nicht. Gewinde in Holz wird mit der Drehbank geschnitten oder spez. Werkzeug.
Für Holz gibt es in jedem Baumarkt Gewindekrampen für jeden Durchmesser. Das Holz wird aufgebohrt und der Krampen eingeschlagen. In diesem sitzt dann das Gewinde.
Den genauen Namen habe ich vergessen!

Grüße Max

schau mal hier!!!

http://www.feinewerkzeuge.de/G307800.htm

Gruss
Michael

Kleiner Hobbiebastler sucht eine methode wie man ein Gewinde
in ein Rundholz schneiden kann und natürlich das gegenstück
dazu das ichs dann auch wo reinschrauben kann.

Hi Thomas,
für sowas nehme ich Eindrehmuttern, Einschlagmuttern gingen auch.
In beiden Holzteilen eingedreht verbinde ich die dann mit kleinen Gewindestücken (Meterware im Baumarkt)
Je nach Baumarkt findest du sie mit diesen Namen oder auch nach einem Herstellernamen wie z.B.: Rampa-Muffe, Rampa-Mutter.

http://www.rampa.de/deutsch/index.html

Dort sind sie abgebildet und unter ‚Service‘ sind auch Anwendungsbeispiele.
Daß Baumarktmitarbeiter die nicht kennen, obwohl sie in den Regalen liegen, ist normal.
Gruß
Reinhard

Servus Tino,

danke mal für alle hilfe, hab das vor für stäbe von 5 - 25 mm durchmesser.

mfg
Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dann würde ich das machen wie beschrieben (owT)
:wink: