Dazu nimmt man am besten ein passendes Gewindeschneideisen !
Ich habe mal davon gehört. Gewindepfeile oder Gewindelehre
Eine Lehre ist ein Meßwerkzeug. damit wird man sicher nichts
nacharbeiten können.
So, jetzt muß ich mal den Oberlehrer heraushängen lassen.
Lehre ist Lehre!
Meßwerkzeug ist Meßwerkzeug!
Ich will damit sagen, eine Lehre ist fest, unveränderlich. Mit einer Lehre kann man nur feststellen, ob eine Bohrung, ein Winkel, oder ein Gewinde stimmt oder nicht.
Mit einem Meßwerkzeug kann man feststellen, der Winkel ist z.B. 43° oder die Bohrung hat z.B. einen Durchmesser von 72,8 mm.
Da eine Lehre eine Lehre ist,
Ein Messwerkzeug ein Messwerkzeug,
brauche ich zum nacharbeiten beschädigter Gewinde ein anderes Werkzeug.
Z.B. ein Gewindeschneideisen, ein Gewindebohrer oder eben eine Gewindefeile ! Eine Lehre oder Messwerkzeug kann man dazu ggf. einmal verwenden. Danach stimmt in der Regel dort nix mehr!