Wer kann mir erklären für was die Bezeichnung 45H steht (Gewindestift M12x1,5 - 45H)???
Ist das eine Festigkeitsklasse für den Werkstoff???
Welchen Werkstoff kann man hier einsetzten???
Ist eine Wärmebehandlung für diesen Werkstoff erforderlich???
Wer kann mir erklären für was die Bezeichnung 45H steht
(Gewindestift M12x1,5 - 45H)???
Ist das eine Festigkeitsklasse für den Werkstoff???
Welchen Werkstoff kann man hier einsetzten???
Ist eine Wärmebehandlung für diesen Werkstoff
erforderlich???
Für eine Erklärung wäre ich sehr dankbar.
Hallo Andy
Bei Gewindestiften mit Innensechskant ist 45H die Härte. Beschrieben in den zugehörigen DIN 913/914/915/916
Bei Gewindestiften mit Schlitz gibt es als Härte 14H und 22H
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim
Gewindestifte und ähnliche nicht auf Zug beanspruchte Gewindeteile aus Kohlenstoffstahl und aus legiertem Stahl sind nach DIN EN ISO 898 Teil 5 genormt. Die Festigkeitsklassen orientieren sich an den Härten nach Vickers.