brauche dringend Hilfe bei der Gewinnverteilung. Weiß nicht genau wie man sowas rechnet.
Hier die Aufgabenstellung:
Berechnen Sie die Gewinnanteile für das Jahr 2010. (auf Basis der Ihnen vorliegenden Informationen aus der Unternehmensbeschreibung - Rechenweg angeben)
Informationen:
Gesellschafter
Peter Schön : Kapitaleinlage: 80.000 €
Hilde Gerg : Kapitaleinlage: 40.000 €
Franz Klammer: Kapitaleinlage: 30.000 €
Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag
§ 6 …Geschäfte, die den Wert von 12.000 € übersteigen, dürfen nur von allen Gesellschaftern gemeinsam vorgenommen werden.
§ 9 Gewinnverteilung
Peter Schön erhält zunächst eine Verzinsung von 8 % seiner Kapitaleinlage.
Hilde Gerg und Franz Klammer erhalten jeweils zunächst
eine 5 %ige Verzinsung ihrer Kapitaleinlage
Hi, ich würde ja so vorgehen.Wie es schon da steht: Peter bekommt 8% Gewinn von seinen 12.000 Euro. Hilde 5% von ihren 40.000 und Franz ebenfalls 5% von seinen 30.000 Euro. Was übrigbleibt von den 33.900 wird durch 3 geteilt und jeder bekommt einen Anteil. Ob das so stimmt? Keine Ahnung, ich würds halt so rechnen. Gruß
Volker
Hallo Alexa,
folgender Rechenweg:
Gewinn 33.900 €
Im Gesellschaftervertrag wird folgendes geschrieben:
Peter Schön erhält zunächst eine Verzinsung von 8 % seiner Kapitaleinlage. Das heißt
80.000 € x 8% = 6.400 €
Hilde Gerg und Franz Klammer erhalten jeweils zunächst eine 5 %ige Verzinsung ihrer Kapitaleinlage
also
Hilde 40.000 € x 5% = 2.000 €
Franz 30.000 € x 5% = 1.500 €
Entsprechend wird der Gewinn im Step 1 folgendermaßen verteilt
Gesamt 33.900
Peter S 6.400
Hilde G. 2.000
Franz K. 1.500
Rest 24.000
Weiter im Vertrag: Der verbleibende Rest wird nach Köpfen verteilt. Also
24.000 : 3 Gesellschafter = 8.000 € pro Gesellschafter.
Lösung:
Aus der Gewinnausschüttung erhält
Peter S 14.400 € ( 8.000+6.400)
Hilde G.10.000 € ( 8.000 + 2.000)
Franz K. 9.500 € ( 8.000 + 1.500)