Hallo Vanessa,
(…)
Ich bin nicht gläubig; wollte die Kirche meine Steuern, wäre
ich wahrscheinlich schon ausgetreten.
Von daher weiss ich nicht, wieweit ich da scheinheilig wäre,
wenn ich in der Kirche soetwas versprechen würde. Ist schwer
auszudrücken, was ich meine.
nein, es ist nicht scheinheilig.
Es ist eine Lüge wenn Du vor der ganzen Gemeinde versprichst das Kind christlich zu erziehen.
Ich würde für mein Patenkind immer da sein, von Geschenken
angefangen, über Urlaubskarten und gemein verbrachter Zeit mit
Zoobesuch und Plätzchenbacken. Ich würde mich freuen, sie
aufwachsen zu sehen, würde mich freuen, wenn sie mir vertrauen
würde und mir alles erzählen könnte. Einfach ein Teil ihres
Lebens zu werden. Ich würde versuchen ihr in gewissen Dingen
ein Vorbild zu sein - davon mag auch einiges den christlich
Werten entsprechen. Denn sicherlich sehe ich viele der
christlichen Tugenden als vorbildlich und bemühe mich auch,
sie zu leben. Trotzdem glaube ich nicht, respektiere dies aber
bei anderen und würde ihr bestimmt ihre Religion nicht madig
machen.
Das alles kannst Du als Tante, Freundin oder sonstwas genau so gut machen.
Ich finde es gut, dass Du Dir diese Gedanken machst. Aber ich würde an Deiner Stelle zu dem Schluss kommen, dass eine Patenschaft im Sinne der Kirche nicht in Frage kommt.
Sei mir bitte nicht böse (wg. meinem 2. Satz), aber Du wolltest unsere Meinung ja hören.
Viele Grüße,
Joe
derglaubt,dassdudierichtigeentscheidungtriffst