Huhu!
Vorhin bin ich von einem befreundetem Paar gefragt worden, ob ich Patentante ihrer Tochter werden möchte. Ich habe mich irrsinnig gefreut, aber noch nicht zugesagt.
Ursprünglich ist es ja Aufgabe der Paten, die Eltern bei der christlichen Erziehung des Kindes zu helfen und im Falle des Falles für das Kind zu sorgen. Gedanken macht mir nicht die evtl. Pflicht, mich um die Kleine zu kümmern (falls es so kommen sollte und es ihr Wunsch wäre), sondern die Sache mit der der Erziehung im Glauben.
Ich bin nicht gläubig; wollte die Kirche meine Steuern, wäre ich wahrscheinlich schon ausgetreten.
Von daher weiss ich nicht, wieweit ich da scheinheilig wäre, wenn ich in der Kirche soetwas versprechen würde. Ist schwer auszudrücken, was ich meine.
Ich würde für mein Patenkind immer da sein, von Geschenken angefangen, über Urlaubskarten und gemein verbrachter Zeit mit Zoobesuch und Plätzchenbacken. Ich würde mich freuen, sie aufwachsen zu sehen, würde mich freuen, wenn sie mir vertrauen würde und mir alles erzählen könnte. Einfach ein Teil ihres Lebens zu werden. Ich würde versuchen ihr in gewissen Dingen ein Vorbild zu sein - davon mag auch einiges den christlich Werten entsprechen. Denn sicherlich sehe ich viele der christlichen Tugenden als vorbildlich und bemühe mich auch, sie zu leben. Trotzdem glaube ich nicht, respektiere dies aber bei anderen und würde ihr bestimmt ihre Religion nicht madig machen.
*seufz* Ich habe das Gefühl, je mehr ich rede, desto wirrer wird es und nur ich mache mir solche Gedanken, ob es dann auch recht wäre … Waaaaaaaaaaaaah Schliesslich gibt es teilweise auch Paten, die aus der Kirche ausgetreten sind, oder?
Außerdem wüsste ich gern, ob der Pastor eine solche Patin akzeptiert, er als Vertreter der Kirche sozusagen? Sollte ich mit dem dann auch noch sprechen? Es wäre ‚heiklerweise‘ der Vater der Mutter des Kindes …
Ich mache mir zuviele Gedanken, oder?!?!? Aber das ist ja nichts, wo man einfach mal ‚Ja‘ sagt, wie beim Fleischer, wenn der fragt, obs’ etwas mehr sein darf.
Versteht das jemand? Und was würdet ihr machen?
Ich bin drauf und dran, den Eltern eine Mail mit eben diesem Inhalt zu schicken und zu fragen, ob das mit ihrem Verständnis einer Patentante übereinstimmt.
Ich möchte es ja gerne… und die anderen, die Paten werden sollen kenne ich auch nicht als sonderlich gläubig *umpf*
Bye, Vanessa