Hallo Eckard,
in der Tat ist der Rhein für kleinere Ereignisse oft ein Hindernis. Ich habe schon mehrfach davon gehört, daß Schauern zwischen Rhein und Niederrhein hin- und herpendelten.
Gewitter sind jedoch meist eine Folge einer durchziehenden Kaltfront und gegen eine Luftmasse, die gerne mal einige Millionen Kubikkilometer umfaßt, ist auch der Rhein machtlos.
Ist der Rhein wirklich eine Gewitterschranke oder sitze ich da
eher einer Einbildung auf?
Gewitter sind vielfach sehr eng begrenzte Ereignisse. Während es am letzten Samstag in Köln, Mönchengladbach und im äußersten Norden Düsseldorfs kräftig kübelte, war es hier unerfreulich ruhig. Vor knapp zwei Wochen gab es nur wenige Kilometer weiter kräftige Gewitter, während hier alles ruhig blieb und ich vergeblich mit der Kamera auf der Terrasse saß.
Mit anderen Worten: Manchmal ist der Rhein ein Hindernis, aber meist liegt die Ursache für unterschiedliche Witterungsverhältnisse einfach nur daran, daß die Phänomene örtlich sehr eng begrenzt sein können.
Gruß,
Christian