Gewittertierchen

Es ist wieder mal so weit. Der Weizen blüht und die Gewittertierchen sind wieder da.
Ich weiß diese Bleistift-Strichartigen Tierchen haben keine Flügel und werden von der schwülwarmen Luft durch die Gegend geweht.
Sie setzen sich an Fenster- und Türrahmen fest und landen auch auf der Haut. Das juckt und kribbelt.
Sie verschwinden erst wieder, wenn der Weizen geerntet wurde.
Es sind Millionen. Jeden Tag kann man die Fenster- und Türrahmen absaugen um sie loszuwerden.
Meine Frage ist nun, hat irgendjemand eine Idee was man dagegen tun kann, dass sie nicht mehr auf einem selbst landen? Diese Tierchen machen mich wahnsinnig. Kaum ist man mal draussen an der frischen Luft oder auf dem Balkon, schon hat man 10-20 von diesen Viechern auf sich krabbeln. Das ist so nervig. Man ist nur noch am jucken. Man will ja auch nicht 6 mal am Tag duschen gehen.
Bin für jeden Tipp oder Idee dankbar.

Ich bin wohl nicht der einzige, der nicht weiss um was es sich handelt ? Flügellose Insekten die massenhaft durch die Luft ankommen ?
Bist Du sicher, dass es Lebewesen sind ? Füße, wie viele ?
Mysteriös.
Udo Becker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es sind auf jeden Fall Lebewesen. Wenn sie erst mal auf dir gelandet sind, krabbeln sie auf dir rum, daher das jucken.
Wie viele Füße sie haben weiß ich nicht. Sie sind nur so groß wie ein Bleistiftstrich. Sehen schwarz aus. Wie sie genau aussehen, kann man glaub ich nur mit einem Mikroskop rausfinden.
Die Tierchen tauchen auf sobald der Weizen blüht und kommen nur Regional vor, verschwinden erst wenn der Weizen geerntet wird.
Man nennt sie auch Fransenflügler oder Blasenfüße.
Ich hab in Foren gelesen das sie doch Flügel haben, aber nicht fähig sind selbst zu fliegen, sondern vom Wind getragen werden.
Sorry war ein Irrtum das sie keine Flügel haben.

Bilder hier
Hi!

Hab mal gegooglet, und hier,
http://www.pm-history.de/de/heftartikel/artikel_id26…
sowie hier in der Wiki unter „Fransenflügler“ was gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fransenfl%C3%BCgler

lg
Kate

Vielen Dank, ich kenne Thripse als ekelhafte Schädlinge auf Zimmerpflanzen, die kaum wegzukriegen sind. Das mit den Massenvorkommen als Gewittertierchen war mir nicht bekannt. Was man dagegen tun kann, weiss ich leider auch nicht.
Udo Becker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für eure Bemühungen.
Schade das keiner eine Idee hat, was man dagegen tun kann.
Ich glaube da hilft echt nur Geduld bis der Weizen endlich geerntet wird.
Das jucken auf der Haut macht mich noch wahnsinnig. Kaum ist man mal zwei Minuten auf dem Balkon, schon hängen die Dinger an einem, schrecklich.
Die krabbeln überall hin, sogar in die Nase oder in die Augen. Und jeden Tag kann man die Fenster- und Türrahmen absaugen. Es sind so viele.
Ich glaub da hilft nur eins, wieder in die Stadt ziehen, da gibt es sowas nicht.
Naja was solls, kann man nichts machen.
Danke nochmal.

Hi Nicky

Hast du trockene oder fettige Haut?
Es gibt da so anti-nachfettcremes. Du bist dann eingecremt und die Haut ist trotzdem recht „trocken“. Ich benutz die wenn ich im Garten arbeite damit nicht jeder Mist an mir kleben bleibt. Bei trockener Haut wäre das allerdings nicht sooo empfehlenswert.

lg
Kate

Hi Kate,
meine Haut ist extrem trocken. Ich schwitze auch nie besonders, meist nur etwas im Gesicht.

hallo.

ich würde nichts gelbes anziehen. es kann auch sein, dass hellblau nich geeignet ist.
funktionieren insektensprays nicht??

LG und ein schönes wochenende

LG Dave

Hallo Dave,
ist eigentlich egal was man an hat. Die Viecher landen hauptsächlich auf der Haut.
Insektenspray nutzt leider nichts. Es sollte was sein, womit man sich die Haut einschmieren kann. Hab mal Autan gegen Mücken probiert, nutzt nichts. Hab auch schon mal Zitronensaft probiert nutzt aber auch nichts.
Danke, ich wünsche auch ein schönes Wochenende.
LG Nicky