Gewöhnung von zwei Katern aneinander

Profile

Felix, 8 Jahre alt (ist fast nur draussen), kastriert, eher ruhiger, lässt sich aber nicht alles gefallen

Tapsi (reine Hauskatze), etwas über ein Jahr alt, noch nicht kastriert, sehr wild, aber auch ganz lieb :smile:

Tapsi ist mein Kater und Felix der Kater meiner Freundin, der im mom noch bei Ihrem Papa wohnt. Wir sind jetzt zusammen gezogen und ihr Papa ist kaum Zuhause.

Ich möchte, dass Felix bei uns wohnt und frage mich, wie ich die beiden aneinander gewöhnen kann, ohne dass sie sich gegenseitig umbringen.

Habt ihr Tipps/ Erfahrungswerte für mich? Worauf muss ich achten?

Geduld! Grundsätzlich ist es möglich, zwei Kater aneinander zu gewöhnen. Dass der Kleine noch so wild und verspielt ist, mag ihm der Große wohl durchgehen lassen… Leider kann man nicht voraussagen, wie sie miteinander klar kommen. Achte aber darauf, dass der Kleine z.B. den Schlafplatz usw des Großen respektiert bzw. verteidige den Großen, wenn er seinen Anspruch darauf geltend macht. Viel Erfolg dabei!

Hallo liebe Lisa4986,
wenn der Felix fast nur draussen ist ,erst einmal eine Frage von mir.Könnten Sie ihm das auch bei sich ermöglichen das er raus kann?Sie können einen Kater der fast nur draussen lebt nicht auf einmal in die Wohnung sperren ohne Auslauf.
Dann zu der Zusammenführung von Felix und Tapsi.Ich würde erst einmal auch den Tapsi kastrieren lassen.Ist er ein reiner Hauskater oder geht er auch nach draussen?Es kommt eben darauf an wie die Kater sozial eingestellt sind zu anderen Katern.Ich würde auf alle Fälle es so machen,daß Felix in einen separaten Raum kommt bei Ihnen.So das sich die beiden Kater schon mal riechen können.An dem Verhalten der Beiden können Sie dann schon einmal sehen wie sie auf die Anwesenheit des anderen reagieren.Wird an der Tür zum anderen gefaucht oder gebrummert oder wird nur geschnüffelt und interessiert geschaut oder sogar gemaunzt.Nach ein paar Tagen würde ich dann eben den Versuch starten.Bitte machen Sie dabei nicht den Fehler und mischen sich ein.Das könnte auch sehr gefährlich für sie werden falls die beiden sich nicht leiden können.Machen Sie die Tür zwischen den beiden auf und warten sie ab was passiert.Vielleicht sollten Sie sich noch vom Tierarzt Ferromone für die Steckdose holen.Das sind Hormone die Wohlbehagen für die Katze sind.Vielleicht haben Sie auch eine Blumendusche falls sie doch die beiden trennen müssen.Meistens wird aber nur gebrummert und gefaucht und man geht sich aus dem Weg.Sollten Sie aber richtig auf einander los gehen dann sofort versuchen zu trennen.( Blumendusche)Nicht anfassen wollen oder hochnehmen.Sondern versuchen einen in ein anderes Zimmer treiben und Tür zu.
Es kann recht lange dauern bis sie sich aneinander gewöhnt haben .Manches mal geht es aber richtig gut ab und sie mögen sich sofort.Es liegt einfach eben an den Katzen ob sie überhaupt eine andere Katze neben sich haben wollen.Sollte einer ihrer Katzen solch ein Einzelgänger sein wird es dann nicht klappen.
Ich hoffe ich konnte Ihnen etwas helfen.
Ganz liebe Grüße von Gaby

Hallo Lisa,

naja garantieren kann man da natürlich nix. Ich zumindest nicht :smile: Bei mir hats Wochen gedauert bis meine 2 jungen! Kater sich aneinander gewöhnt hatten…kastriert müssen die aber unbedingt sein! Sonst gibts Probleme. Da hilft ansonsten nur abwarten und viel Raum zum verstecken und verschwinden geben. Katzen hassen Umzüge…musst halt schaun ob die damit überhaupt zurecht kommen.
Es gibt auch viele Revierkämpfe…und Katzen die gewöhnt sind allein (ohne Artgenossen) zu leben, können schon mal Schwierigkeiten machen wenn man sie zusammen setzt…da gehts dann teilweise richtig zur Sache! Größtenteils soll man sich aber nicht einmischen. Solange keine ernsthaften Verletzungen entstehen…allerdings hört sich des heftig an und sieht übel aus. Die knurren und hauen sich schon mal eine drüber bzw. fighten richtig…
Bei mir war es dann so, dass nichts geholfen hat, ausser Geduld. Gibt kein Mittel oder Ratschlag der da hilft ausser Zeit lassen.
Viel Erfolg! Ich hoffe es klappt!
LG

achten solltest du da drauf das siesich nicht auffresssen.