Gewöhnungsphase alter und neuer Hund?

Hallo,
seit Mittwoch haben wir einen Zweithund. Mein erster Hund hat ihn auf neutralen Boden kennengelernt. Wie es ja auch sein sollte. Jetzt sind ja einige Tage vergangen. Die beiden leben so ein bisschen umher. Der eine fängt nichts mit den anderen an. Draußen spielen sie auch nicht. Ist das normal? Wird sich das ändern? Die beiden sind ja auch erst 3 Tage zusammen.

Danke für eure Hilfe

Hallo,

also ich würde mich freuen, dass die beiden sich nicht in die Flicken bekommen und offensichtlich akzeptieren. Ist ja noch alles neu für die beiden. Stell Dir vor, sie könnten sich nicht leiden!
Ob die beiden noch „Spielkameraden“ werden, kann Dir hier keiner sagen. Kommt ja auch ein bisschen auf das Alter an. Mein Hund spielt nur mit „ausgewählten“ Kumpels, und die sind zwischenzeitlich rar gesät.
Manchmal passt der Altersunterschied der Hunde nicht, manchmal spielen Hunde kaum oder gar nicht oder die "Spielchemie stimmt eben nicht. Und manchmal braucht das alles ein wenig Zeit…

Übrigens: wenn Hunde nicht miteinander Spielen, muss das nicht heißen, dass sie die Gegenwart und Gesellschaft des anderen nicht schätzen können (z.B. auch wenn sie allein sind).

Gruß Inge

Hallo,

auch hallo!

seit Mittwoch haben wir einen Zweithund. Mein erster Hund hat
ihn auf neutralen Boden kennengelernt. Wie es ja auch sein
sollte. Jetzt sind ja einige Tage vergangen. Die beiden leben
so ein bisschen umher. Der eine fängt nichts mit den anderen
an. Draußen spielen sie auch nicht. Ist das normal? Wird sich
das ändern? Die beiden sind ja auch erst 3 Tage zusammen.

nun, auch wenn’s sich abgedroschen anhört: kommt auf den hund, bzw. die hunde an. ich habe 11 jahre zwei hündinnen gehabt, die -von einzelnen episoden mal abgesehen- auch „nur“ nebeneinander hergelebt haben.

zwar lag das zum einen an jennys unfähigkeit, mit anderen hunde umzugehen (hier noch ein spezieller dank an die vorbesitzer) und an lenas selbstgewähltem single-dasein, aber auch andere hunde wurde allenfalls interessiert zur kenntnis genommen.

ich für meinen teil sehe darin aber auch kein problem. man kann davon ausgehen, das deine beiden vermutlich in näherer zukunft, wenn der neue sich eingelebt hat, mal an’e köppe bekommen, um klarzustellen wer das sagen hat, aber wenn sie sich drei tage lang nicht umgebracht haben, fangen sie meiner erfahrung nach auch nicht mehr damit an.

daher mein tip: entspannt die beiden beobachten…

so[tm] für mehrhundehaltung plädierend,

nils

Danke für eure Hilfe