Gewölbekeller rückbauen?

Liebe/-r Experte/-in,

in einem Haus Baujahr 1966 ist in der einen Ecke ein Gewölbekeller aus Ziegel vorhanden. Diesen würde ich gerne zu einer Küche umbauen. Laut einem alten Bauplan war in dem Raum sogar ein Lichtschacht für ein Kellerfenster vorgesehen, bis dann wohl der Gewölbekeller statt desen realisiert wurde…?

Vermutlich hat der Gewölbekeller auch statisch Bedeutung? darüber liegen noch zwei Stockwerke, inklusive ausgebautem Dachgeschoss. Die Maße sind 4,5 Meter lang und 3,4 Meter breit.

Kann mir jemand sagen ob und wenn ja wie man den Keller quadratisch machen und dann zu Wohnraum (Küche) umbauen kann? Ich vermute mal nur die Rundung der Ziegel abschlagen dürfte wohl problematisch werden? Laut dem mir vorliegenden Bauplan von 1965 müsste die gesamte Decke aber eine Massivdecke sein, so dass ich mir nicht sicher bin, ob der Gewölbekeller nur sozusagen eingebaut ist.

Vermutlich wären viele froh, wenn sie einen Gewölbekeller zum Wein lagern etc hätte. Ich wäre ihn gerne los…

Bin für jeden Tipp dankbar…

Hallo Volker,
aus der Ferne ist das guten Gewissens definitiv NICHT zu beantworten. Da musst Du einen Architekten oder besser einen Statiker kommen lassen. Alles andere isr REINE Spekulation und kann gravierende Auswirkungen auf die darüber liegenden Stockwerke bringen, wovon ein paar Risse in den Wänden noch das harmloseste wäre!
Gruß
Matthias

Hallo,

dazu kann ich leider nichts Hilfreiches sagen.
gruß
Jörg

Tut mir Leid, da kann ich nicht mitreden. LG