gewünschte Reihenfolge des Anhangs

hallo,

hier erstmal die Erläuterung meines Anliegens:

ich schicke Emails (Onlineberwerbungen) mit Anhang. Da ich Emails an verschiedene Firmen, also Adressen schicke, möchte ich das, um mir Zeit zu sparen, so machen das ich eine Mail als Basis habe wo der Großteil der Anlagen bestehen bleibt und nur das Anschreiben aktualisiert und als Anlage, mit dem alten Anschreiben ausgetauscht wird.
Wenn ich die erwähnte Basismail in dem Ordner „Entwürfe“ meines Mail-Postfachs öffne und dann eine Datei hoch lade, erscheint diese , als zuletzt hochgeladene oben in der „Auflistung der hochgeladenen Dateien, sende ich die Mail aber und gehe dann auf den Ordner „Gesendete Objekte“ ist die Datei die ich zuerst hochgeladen habe in der Liste zuletzt aufgeführt.
Nun meine Frage: Kann man irgendwie festlegen wo die zuletzt hochgeladene Datei erscheinen soll , ob am Ende oder am Anfang der Liste? So, dass z.B. die zuletzt hochgeladene Datei auch oben steht wenn ich das Objekt sende? Das hätte den Vorteil dass ich nicht den ganzen neu Anhang hochladen muss, sondern nur die eine Datei die geändert werden muss.
Könnte man die Reihenfolge der hochgeladenen Dateien auch in der Mail selber festlegen? Oder kann man zwischen zwei Dateien, die bereits hochgeladen sind, eine Art Platzhalter einfügen, der quasi den Platz für eine, noch hochzuladende Datei, frei hält?

Mein Internetprovider ist 1&1.

Kennt Ihr das Problem auch und habt eine Lösung?
Wäre Schön.

Tschau

Philipp

Hi

ich schicke Emails (Onlineberwerbungen) mit Anhang. Da ich
Emails an verschiedene Firmen, also Adressen schicke, möchte
ich das, um mir Zeit zu sparen, so machen das ich eine Mail
als Basis habe wo der Großteil der Anlagen bestehen bleibt und
nur das Anschreiben aktualisiert und als Anlage, mit dem
alten Anschreiben ausgetauscht wird.

Ich finde solche Standardbewerbungen immer toll. Das sind die, die gleich mal aussortiert werden. Denn meist sieht man ganz deutlich, daß nur ein kleiner Teil indivuell verfaßt wurde.

Aber das nur am Rande. Verrate uns doch mit welchem E-Mail-Programm Du arbeitest, dann kann man Dir vielleicht einen Tip geben.

Gruß
Edith

Ich finde solche Standardbewerbungen immer toll. Das sind die,
die gleich mal aussortiert werden. Denn meist sieht man ganz
deutlich, daß nur ein kleiner Teil indivuell verfaßt wurde.

das einzige was bei einer Bewerbung individuell ist, ist das Anschreiben und das will er ja immer austauschen. Bei jemandem mit langer Berufserfahrung wäre der Lebenslauf vielleicht noch anpassbar, aber was willst du sonst bitte individuell gestalten? Für jede Bewerbung das Zeugnis neu einscannen oder was?
Allerdings sollte die Mail selber auch einen Text enthalten und nicht leer daherkommen.

Zum Thema: verwende am besten ein Offlineprogramm (Outlook…), da kann man die Anlgen recht schnell anfügen und es wird dann alles zusammen hochgeladen und versendet.

gruß

1 Like

hi

das einzige was bei einer Bewerbung individuell ist, ist das
Anschreiben und das will er ja immer austauschen. Bei jemandem
mit langer Berufserfahrung wäre der Lebenslauf vielleicht noch
anpassbar, aber was willst du sonst bitte individuell
gestalten?

Tja, vielleicht den Job für den man sich bewirbt. Warum man sich bewirbt. Wo man die Anzeige gelesen hat oder ob es eine Blindbewerbung ist.

Alles Dinge, die dem Personaler zeigen, daß man sich ein bißchen mit dem Unternehmen für das man sich bewirbt beschäftigt hat und nicht einfach mehr oder weniger lustlos zig Firmen anschreibt und nur die Anrede austauscht

Gruß
Edith

OT: Welche Angaben wohin…

das einzige was bei einer Bewerbung individuell ist, ist das
Anschreiben und das will er ja immer austauschen.

Tja, vielleicht den Job für den man sich bewirbt. Warum man
sich bewirbt. Wo man die Anzeige gelesen hat oder ob es eine
Blindbewerbung ist.

Alles Dinge, die dem Personaler zeigen, daß man sich ein
bißchen mit dem Unternehmen für das man sich bewirbt
beschäftigt hat und nicht einfach mehr oder weniger lustlos
zig Firmen anschreibt und nur die Anrede austauscht

Gruß
Edith

Und? Wo ist der Widerspruch? Das sind alles Angaben die ins Anschreiben gehören! Sowas gehört nicht in den Lebenslauf oder das Zeugnis.
Wenn Personaler so eine Bewerbung beäugen…

Grüße

1 Like

… sonst muss ich wegen off topic schließen oder löschen.

Cheers, Felix